Verfasst von: Manu | Februar 16, 2014

Rock ‘n’ Roll Nice 10 Miles du Carnaval am 16. Februar 2014 …

Nizza

23 Stunden in Nizza – was schafft man in dieser Zeit? Auf jeden Fall einen Lauf über 10 Meilen – das haben wir heute bewiesen 🙂

Aber mal von Anfang an … Auch wenn wir bereits an Wettkämpfen in 12 Ländern teilgenommen hatten, so fehlte doch Frankreich noch in unserer Laufsammlung. Und der passende Lauf war schnell gefunden: der Rock ‘n’ Roll Nice 10 Miles du Carnaval. Den Lauf kannte ich schon eine ganze Weile – unter anderem auch dadurch, weil wir letztes Jahr am Rock’n’Roll in Madrid teilgenommen hatten. Diese Laufserie kommt (wie so vieles im Laufsport) aus den USA und macht seit einigen Jahren auch in diversen Städten in Europa Station. Bisher hatte es mit Nizza nicht geklappt, da am selben Tag auch der Halbmarathon in Barcelona stattfindet. An diesem (auch sehr empfehlenswerten) Lauf hatten wir die letzten zwei Jahre teilgenommen. Doch 2014 war es Zeit für Frankreich!

Im Gegensatz zu den anderen Läufen der Rock’n’Roll-Serie in Europa werden in Nizza Meilen gelaufen – genau 10. Warum das so ist weiß ich jedoch nicht.

Die Startgebühr kostete knapp über 23 Euro und beinhaltet ein T-Shirt von Brooks. Ein kleines Hindernis hat man vor der Laufteilnahme noch zu überwinden – bei Läufen in Frankreich muss man ein ärztliches Attest nachweisen. Für 25 Euro hätte man sich dieses auch auf der Laufexpo ausstellen lassen können, aber wir sollten leider zu spät dafür ankommen. Daher war ich wenige Tage vor Abflug noch bei meinem Hausarzt. Nach einem EKG und kurzem Abhören hatte ich das Attest und somit meine Lauferlaubnis. Gekostet hat mich das 30 Euro! Das Attest war somit also teurer als der Lauf.

Flug Easyjet

Am frühen Samstagnachmittag hoben wir mit EasyJet von Berlin-Schönefeld aus Richtung Frankreich ab und erreichten Nizza nach zwei Stunden um 17 Uhr. Dort erwarteten uns leider Wolken und geregnet hatte es tagsüber wohl auch. Per Flughafenbus ging es in ca. 25 min ins Stadtzentrum. Dort angekommen, machten wir uns gleich auf den Weg zur Laufexpo, die unter freiem Himmel stattfand. Die Startnummer hatten wir schnell in unseren Besitz gebracht – jedoch nicht ohne vorher das Attest vom Arzt überreicht zu haben.

Nizza

Als wir im Hotel ankamen, war es bereits dunkel. Nichtsdestotrotz bewunderten wir den tollen Blick von unserem Hotelzimmer, welches sich an der Promenade des Anglais befand. Wir hatten sogar seitlichen Meerblick und stellten fest, dass wir das optimale Hotel (Mercure Nice Promenade des Anglais) für einen kurzen Weg zum Start gewählt hatten. Am späteren Abend wurde es noch einmal laut, denn es war ja Karneval in Nizza. Um 21 Uhr startete die Carnival Parade of Lights.

Carneval Nice

Wir schauten vom Balkon aus zu und bewunderten bunte Figuren zu ohrenbetäubender Musik. Eigentlich wollten wir ja zeitig schlafen gehen, aber die Parade endete erst gegen 23 Uhr und danach sorgten Reinigungsfahrzeuge noch für Krach. Irgendwann kamen wir aber doch zur Ruhe und am nächsten Morgen standen wir kurz nach 8 Uhr auf.

Nizza Rock'n'Roll

Blauer Himmel und Sonnenschein begrüßten uns und nach einem kurzen Frühstück im Hotelzimmer (Kaffee, Banane und Bagel) begaben wir uns zum Start. Dort fielen uns schon die unzähligen verkleideten Läufer auf – eigentlich war man im normalen Laufoutfit schon fast in der Minderheit. Ein Kostüm hätte man übrigens auch noch auf der Laufexpo kaufen können!

Rock'n'Roll Nice

9:15 Uhr ging es auf die Strecke am Mittelmeer. Start war auf der Promenade des Anglais kurz vor der Avenue de Verdun. Noch vor dem Start hatte ich meine Jacke ausgezogen, denn es war doch um einiges wärmer wie gedacht. Eigentlich wäre mein kurzes Laufoutfit aus Florida perfekt gewesen, aber ich hatte mir einfach nicht vorstellen können, dass es in Nizza so warm wird.

Rock'n'Roll Nice

Auf der wunderschönen Promenade des Anglais ging es dann Richtung Flughafen. Auf der linken Seiten rauschte das blaue Mittelmeer und rechts konnten wir wunderschöne Gebäude, wie das Hotel Negresco, bestaunen. Eine tolle Laufkulisse!

Hotel Negresco

Es waren sowohl Kilometer als auch Meilen ausgeschrieben. Als wir das Schild für Kilometer 5 sahen, ging es wieder zurück zum Ausgangsort. Die 5 km hatte ich übrigens noch in guten 30:25 min geschafft, aber danach wurde ich langsamer. Als wir den Startbereich wieder sahen, hatten wir die 10 km erreicht. Etwa aller zwei Meilen gab es eine Getränkestation und dort gab es neben Wasser auch Obst und sogar Schokolade. Mir reichte jedoch das Wasser und einmal nahm ich etwas in der Art wie Gaterode zu mir. Mittlerweile war mir schon sehr warm geworden und ich bereute mich nicht für die ganz kurzen Sachen entschieden zu haben. Aber wenigstens war ich wieder mit der Wahl meiner Schuhe zufrieden – erneut begleiteten mich die neuen Transcend bei diesem Lauf.

Rock'n'Roll Nice

Es war ein großartig am Mittelmeer zu laufen und ich hätte liebend gern noch mehr Fotopausen eingelegt. Aber ich wollte ja auch irgendwann mal im Ziel ankommen und insgesamt waren es ja über 16 km. Ich sah dann plötzlich, dass die Strecke nicht so flach bleiben würde, wie sie auf der Promenade de Anglais war, sondern im letzten Drittel warteten doch tatsächlich Hügel auf uns! Auf dem Weg zum Hafen war dann der erste Hügel zu erlaufen – dafür entschädigte jedoch auch der wunderschöne Blick auf den Hafen von Nizza. Um diesen liefen wir dann herum und danach ging es noch mehr bergan und zwar zum Burgberg (Colline du Château). Irgendwie erinnerte mich das ja ein wenig an meinen Festungslauf in Salzburg im letzten Jahr 🙂

Rock'n'Roll Nice

Als dieser Anstieg geschafft war, waren es nur noch etwa zwei Kilometer bis zum Ziel und wir liefen sogar etwas abwärts.Da ging es gleich etwas schneller voran …

Rock'n'Roll Nice

Ich hatte mir während des Laufens das Ziel gesetzt unter 1:45 h zu finishen und das schien auch ohne Probleme machbar zu sein. Wieder im Startbereich angekommen, ging es nach rechts in die Avenue de Verdun. Dort war auch schon ein Tor zu sehen und ich fragte mich, ob es bereits das Zieltor wäre. Dem war jedoch nicht so – ich musste noch einmal nach links und dann wieder nach rechts und auf dem Place de Massena stand dann schließlich das richtige Zieltor. Das war übrigens auch dort, wo die Tribünen für die Karnevalsumzüge aufgebaut waren. Ein schöner Zieleinlauf!

Rock'n'Roll Nice

Ich hatte übrigens 1:42:12 h benötigt. Das bedeutete Platz 1.712 von 2.294 Teilnehmern ingesamt.

Rock'n'Roll Nice

Im Ziel gab es zwei verschiedene Medaillen – die für Läufer in Verkleidung hatte noch ein bunt bedrucktes Band. Ich erhielt eine Medaille mit einem unbedruckten Band. Beim nächsten Mal würde ich dann also auch ein Kostüm tragen – genügend Anregungen konnte ich mir ja während des Laufens bereits holen 🙂 Die besten Kostüme wurden ürigens auch prämiert – ein paar Fotos sind hier zu finden.

Alles in allem war der Rock’n’Roll Nice 10 Miles ein toller Lauf! Gerade einmal zwei Stunden Flug von Berlin entfernt und man läuft im Februar bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein am blauen Mittelmeer entlang. Der einzige Nachteil ist nur das erforderliche Attest.

Au revoir, Nice!

Nizza


Antworten

  1. […] Schönstes Erlebnis: Rock’n'Roll 10 Miles Nice […]

  2. Toll! Und noch einmal meine Gratulation – am Wochenende davor noch Miami, eine Woche später Nizza: So ein Tempo aber auch : )

    • Lieben Dank Jutta!

  3. Laufend die Welt entdecken. Schönes Motto und wenn du so weiter machst schaffst des auch noch komplett 🙂

    • Ich gebe mir jedenfalls größte Mühe 🙂

  4. Hach, Nizza und Cannes sind so wunderbar. Toll, dass du da gewesen bist und laufen durftest. Ein schöner Wettkampf in schönem Ambiente, wie ich finde.

    • Ja, nur schade dass wir nicht noch mehr Zeit hatten. Und beim nächsten Mal möchte ich auch gern einmal nach Cannes.

  5. Auch von mir nochmal Glückwunsch zu diesem Lauf. 🙂 Und beim nächsten Mal läufst du dort auch im Kostüm…

    • Vielen lieben Dank! Ja, beim nächsten Mal will ich auch so eine tolle Medaille und werde mit Kostüm laufen 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: