Es ist wieder Zeit Euch eine weitere Laufbloggerin vorzustellen. Diesmal ist die liebe Judith – besser bekannt als Joshly runs – dran. Wir haben uns über unsere Blogs kennengelernt und letztes Jahr bei der Veranstaltung zum 261 Women’s Marathon in Berlin auch endlich einmal persönlich getroffen. Judith ist mindestens genauso verrückt nach Laufwettkämpfen wie ich 🙂 und hat in ihrer kurzen Laufkarriere sogar schon einen Marathon gefinisht!
Wer steckt hinter Joshly runs?
Ich bin Judith, 26 Jahre alt und Tierärztin. Ich habe gerade diesen Monat meine letzte Prüfung bestanden und bin nun auf der Suche nach einer Doktorarbeit. Während meines Studiums habe ich bei Groupon gearbeitet und bin außerdem noch an der Fernuni Hagen für BWL eingeschrieben. Dieses Studium möchte ich jetzt beenden, wo ich hoffentlich etwas mehr Zeit habe. Vor 2 Wochen habe ich dann noch meine B&A Lizenz als Fitnesstrainer gemacht und hoffe in dem Bereich noch einen Job zu finden, mit dem ich die Doktorarbeit finanzieren kann. Wenn es möglich ist, würde ich auch gerne die Lizenz zum Ernährungsberater oder Lauftrainer machen. Aber alles zu seiner Zeit. Im März mache ich erst mal noch einen Lehrgang zum Pump-Instructor und gebe dann hoffentlich bald meine eigenen Kurse.
Warum bloggst Du?
Eigentlich blogge ich für mich. Ich finde es toll zurückblättern zu können, Berichte von 2013 zu lesen und festzustellen wie weit ich doch gekommen bin, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass man nur schlechter wird. Außerdem möchte ich andere inspirieren, sich auch, in welcher Form auch immer, sportlich zu betätigen und sich mehr mit gesunder Ernährung zu beschäftigen.
Warum läufst Du?
Angefangen habe ich ganz klassischerweise, weil ich abnehmen wollte. Irgendwann wurde ich dann zu einer richtigen Läuferin und nicht mehr mein Gewicht, sondern der Spaß am Laufen rückte in den Vordergrund. Laufen ist meine Zeit ganz für mich allein. Auch wenn ich inzwischen öfter mit Hübis Lauftreff unterwegs bin, genieße ich die ruhigen Runden alleine mehr. Man kann ganz wundervolle Selbstgespräche führen und kommt auf Gedanken, die es vielleicht wert sind weiter verfolgt zu werden. Außerdem machen mir Volksläufe einfach unglaublichen Spaß. Ich habe inzwischen doch an einigen teilgenommen. Fast nie mit dem Ziel eine gute Zeit zu laufen, sondern eher mit dem Ziel mitzumachen und Spaß zu haben. Ich denke viele Läufer nehmen den Sport sehr ernst und jagen immer neuen Bestzeiten hinterher. Ich bin das genaue Gegenteil und für mich steht meist nur die erfolgreiche Teilnahme im Vordergrund. Der Moment in dem ich eine neue Medaille bekomme macht mich glücklich und stolz darauf, was ich erreicht habe, auch wenn es „nur“ ein 5km Lauf in 35min waren. Jede Art der Bewegung ist wichtig
Was macht deinen Blog besonders?
Mein Blog ist kein reiner Laufblog. Ich schreibe quasi über alles was in meinem Leben passiert, auch wenn es nicht immer mit Laufen zu tun hat. Allgemein berichte ich über viele Sportarten und bin nicht aufs Laufen beschränkt. Bei mir geht es außerdem auch um die Ernährung. Mein Blog richtet sich eher an Freizeitläufer, die allgemein an einem gesünderen Lebensstil interessiert sind.
Was möchtest du den Lesen noch mit auf den Weg geben?
Ich möchte anderen „langsameren“ Läufern zeigen, dass es egal ist, wie schnell man unterwegs ist und man doch stolz auf das Erreichte sein soll, egal ob andere eben schneller sind oder nicht. Denkt dran, dass es immer noch genug Menschen gibt, die zu Hause auf der Couch liegen und sich gar nicht bewegen. Jeder sollte das tun woran er am meisten Spaß hat und sich nicht allzu sehr auf eine Sportart versteifen. Wenn man erst mal Gefallen an Bewegung gefunden hat, kann man alles ausprobieren und findet sicher auch noch andere Sportarten, die einem Spaß machen. Wichtig ist doch ein gutes Gleichgewicht zwischen der Arbeit und dem Vergnügen zu finden und mit sich selbst zufrieden zu sein!
Super! Das ist mir sympathisch: die Bewegung und der Spaß an der Sache zählen : )
By: 6 Grad Ost on Februar 22, 2014
at 10:21 am
Richtig 🙂
By: Manu on Februar 22, 2014
at 10:35 am
Danke, dass Du uns Judith vorgestellt hast. Ein schönes Interview. Und für mich ein weiterer Ansporn in Sachen Laufen-Gewicht-Dabeisein… 🙂
By: Dany on Februar 22, 2014
at 12:31 pm
Das freut mich zu hören! Alles Gute für Dich!
By: Manu on Februar 22, 2014
at 7:32 pm
danke fürs Vorstellen:-)
By: Judith on Februar 22, 2014
at 3:45 pm
Immer wieder gern! 🙂
By: Manu on Februar 22, 2014
at 7:32 pm
[…] Bericht über mich könnt ihr hier […]
By: Discover new Blogs! - boost the Mietz on Mai 3, 2015
at 8:30 pm