In unserem diesjährigen Floridaurlaub sollte es eine Premiere geben – statt nur eines Wettkampfes standen gleich zwei Läufe an. Nach dem Halbmarathon am letzten Sonntag, hatten wir uns nun noch für den RunWild 5k – ebenfalls in Miami – angemeldet. Nachdem wir die letzten Tage die Westküste Floridas entdeckt (auch laufend) hatten, kamen wir gestern wieder an unserem Ausgangspunkt Miami an.
Heute Morgen klingelte der Wecker dann kurz vor 6 Uhr und nach einem kurzen Frühstück ging es per Auto zum Zoo in Miami. Der war ca. 15 min von unserem Hotel in Miami-Kendall entfernt. Zum Glück gab es dort viele und kostenfreie Parkplätze und so waren wir auch in Kürze an der Startnummernausgabe, wo es nicht lange dauerte. Wir erhielten unsere Startnummern mit dem Zeitmesschips und T-Shirts (leider aus Baumwolle und ein wenig zu groß). Die Startgebühr betrug übrigens ca. 20 Euro. Das ist in Ordnung, denn der Eintritt im Zoo war enthalten. Veranstaltet wurde der Lauf von Chapmann Partnership – einer Organisation, die sich um Obdachlose kümmert.
Vor dem Lauf, der um 8 Uhr starten sollte, wurde ein Warmup angeboten und im Anschluss sang eine Sängerin live die Nationalhymne. Da wird es immer ganz still und viele Läufer legten ihre Hand auf die Brust. Immer wieder bewegend und für Deutschland auch kaum vorstellbar.
Um 8 Uhr erfolgte dann der Startschuss und zwar außerhalb vom Zoo. Der RunWild 5k war sowohl für Läufer als auch Walker und auch Kinderwagen & Co. waren auf der Strecke erlaubt. Nach einigen Metern liefen wir dann auch im Zoo ein und die ersten Tiere waren zu sehen. Ich sah Riesenschildkröten, eine Giraffe, diverse Vögel, einen afrikanischen Wildhund und Affen. Gar zu gern wäre ich stehengeblieben und hätte ein paar Fotos gemacht. Aber ich wollte heute mal nicht so sehr bummeln wie beim Halbmarathon letzte Woche 🙂 Mein Ziel war die Strecke auf jeden Fall unter 30 min zu schaffen und das sah auch ganz gut aus. Allerdings war es auch total warm und ich war daher froh, dass ein Großteil der Strecke im Schatten lag. Und glücklicherweise gab es sogar zwei Getränkestationen.
Der Lauf war sehr kurzweilig und zeigte mir wie groß der Zoo in Miami eigentlich ist und wie toll er angelegt ist. Definitiv einen Besuch wert!
Völlig durchgeschwitzt schaffte ich es dann noch bei unter 28 min die Ziellinie zu überqueren. 27:55 min betrug meine Nettozeit und damit belegte ich Platz 4 (von 57) in meiner Altersklasse. Insgesamt hatten übrigens über 2.300 Läufer am RunWild 5k teilgenommen. Viele Frauen waren wieder am Start und auch viele, die vielleicht nicht unbedingt nach Läufern aussehen. Aber das finde ich immer das Tolle an Läufen in den USA. Dort macht jeder mit – egal ob jung oder alt, dick oder dünn.
Im Ziel gab es eine schicke Medaille und total viel zum Essen (Cookies, Muffins, Obst, Joghurt etc.) und Trinken (auch Kokoswasser in den verschiedensten Geschmacksrichtungen). Soetwas hatte ich bisher bei noch keinem 5-km-Lauf erlebt!
Wir sind im Anschluss dann noch ein wenig durch den Zoo geschlendert. Schade, dass unsere Zeit etwas knapp war, denn der Park ist toll!
Der RunWild 5k war ein toller Abschluss unseres Urlaubs in Florida! Bei Sonnenschein unter Palmen im Laufschritt die Tierwelt im Zoo von Miami erkunden – was für ein Traum!
PS: In den nächsten Tagen wird es noch einen Artikel zum Thema Laufen in Florida geben. Denn ich habe außer den offiziellen Läufen noch Hollywood, St Pete Beach und Venice zu Fuß entdeckt.
Toller Lauf, toller Bericht. Der Miami Zoo ist – egal ob für einen Lauf oder einfach so – einen Besuch wert. Und Glückwunsch zur Zeit und zur Platzierung!
By: Anette und Iwan on Februar 9, 2014
at 10:47 am
Lieben Dank! Ja, wir hätten gern noch mehr Zeit im Zoo verbracht. Wünschen Euch jetzt ebenso schöne Tage in Florida!
By: Manu on Februar 9, 2014
at 1:58 pm
wieder einmal total schöne Eindrücke 🙂
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Platzierung!
By: Mecky Caro on Februar 9, 2014
at 11:25 am
Ganz lieben Dank!
By: Manu on Februar 9, 2014
at 1:58 pm
Herzlichen Glückwunsch zum Lauf und der Platzierung! Tolle Eindrücke, Bilder und ein schöner Bericht.
By: Dany on Februar 11, 2014
at 3:41 pm
Vielen lieben Dank! Ja, es war ein toller Lauf! Hat mich ein wenig an den Tierparklauf erinnert – nur mit viel mehr Essen danach 🙂
By: Manu on Februar 11, 2014
at 5:41 pm
[…] Schönstes Erlebnis: Halbmarathon Miami, RunWild 5k Zoo Miami […]
By: Florida im Februar 2014 … | Mein Reiseblog on Februar 11, 2014
at 6:58 pm
Das Bild mit dem Nilpferd ist ja genial! 😀 Und erst die Medaille dazu, wirklich eine nette Idee 🙂
Ich weiß, ich wiederhole mich und ich weiß, dass es wirklich fad wird, aber: Du findest wirklich immer (!) wunderschöne Läufe. Und solche sonnigen Bilder und warmen Beschreibungen sind gerade genau das, was ich brauche, wenn ich außer Gefecht vor dem Laptop sitze und es draußen stockdunkel ist. Das ist pure Motivation, das ist wirklich laufen 🙂
Liebe Grüße,
Markus 🙂
By: markusrennt on Februar 12, 2014
at 4:45 pm
Du darfst Dich gern wiederholen 🙂 Vielen herzlichen Dank! Es freut mich zu hören, dass ich Dich durch meinen Bericht einmal wieder motivieren konnte. Und wir müssen hoffentlich auch nicht mehr allzu lange auf Läufe im Sonnenschein und bei angenehmen Temperaturen waren!
By: Manu on Februar 12, 2014
at 4:55 pm
Glückwunsch, da hast du es ja fast im fernen Florida auf’s Treppchen geschafft! Mal wieder ein schöner Bericht mit schönen Impressionen!
By: Andreas on Februar 13, 2014
at 7:09 pm
Vielen lieben Dank! Allerdings gab es keine Altersklassenwertung bei diesem Lauf 🙂
By: Manu on Februar 14, 2014
at 5:16 pm