Im letzten Jahr nahm ich erstmalig an der Marathonnacht in Rostock teil. Das hatte mir super gefallen und somit sollte es auch in diesem Jahr Anfang August wieder in die Hansestadt gehen.
Ich hatte mir zwei Tage Urlaub genommen und fuhr so bereits Donnerstagmittag mit dem Flixbus nach Rostock. Als Unterkunft hatte ich wieder das Motel One gebucht, welches sich direkt im Zentrum befindet.
Das Wetter war am nächsten Tag perfekt zum Baden und somit fuhr ich mit der S-Bahn zum nahegelegenen Strandbad nach Warnemünde. Die Fahrt dahin dauert gerade einmal 25 min. Am Morgen hatte ich noch einmal eine kleine Runde am Stadthafen gedreht. Da waren die Temperaturen noch auszuhalten.
Der Strand in Warnemünde war recht voll, aber am Rand war es noch auszuhalten. Kurze Zeit später traf auch Anna aus Berlin ein und wir verbrachten dann den kompletten Tag an der Ostsee. Das war so schön und das Wasser war total warm! Man fühlte sich fast wie im Mittelmeer …
Am Abend stand dann Pastaparty mit Mandy und weiteren Läufern in einem italienischen Restaurant im Stadthafen an. Das war eine nette Runde! Im Anschluss traf ich mich noch mit meinen Lauffreunden Aljoscha und Udo und wir genoßen kühle Getränke mit Blick auf die untergehende Sonne über der Warnow.
Die Startunterlagen für die Marathonnacht hatte ich auch noch am Freitagabend abgeholt. Die Ausgabe erfolgte wieder im Rathaus. Im Angebot waren Marathon, Halbmarathon, Marathonstaffel, 7 km und ein Schülerlauf. Wie im Vorjahr wollte ich über die 7 km starten. Dafür hatte ich 15 Euro bezahlt. In der Startertüte gab es neben der Startnummer sogar noch Duschgel und Müsli.
Samstagmittag besuchte ich mit Aljoscha das vegane Restaurant Grüne Kombüse. Das Essen war sehr lecker!
Danach bummelten wir noch am Stadthafen entlang und besichtigten unter anderem das Ship of Tolerance.
Der Start für die 7 km sollte um 19 Uhr stattfinden. Vorab waren schon der Schülerlauf und der Marathon gestartet. Die Halbmarathonläufer erlebten bereits vor ihrem Start ein Highlight: Sie fuhren mit einer Fähre zu ihrem Start.
Am Abend war es immer noch relativ warm, aber unsere Laufstrecke lag größtenteils im Schatten. Kurz vor dem Start hatte ich noch Anna getroffen und wir gingen zusammen auf die Strecke.
Unsere Strecke führte auf drei Runden durch die Innenstadt von Rostock. Start und Ziel waren auf dem Neuen Markt. Wir liefen zunächst eine kleine Runde und kurz darauf folgten zwei große Runden.
Aufgrund der Wärme hatte ich mir eigentlich gar kein Zeitziel gesetzt. Doch dann kam alles anders. Etwa ab Kilometer 1 lief ich plötzlich mit einem anderen Läufer zusammen und das Tempo passte perfekt. Er lief nicht zu langsam, aber dennoch schnell genug, so dass ich gefordert wurde. Und somit war ich dann sogar schneller unterwegs als im letzten Jahr. Erst einen Kilometer vor dem Ziel musste ich ihn dann laufen lassen, denn da konnte ich einfach nicht mehr.
Ich erreichte das Ziel mit einer Zeit von 37:05 min und war damit über 4 Minuten schneller als im Vorjahr. Das bedeutete Platz 21 (von 142) bei den Damen und Platz 6 (von 22) in meiner Altersklasse. Darüber war ich sehr glücklich!
Diesmal gab es eine riesige Medaille, die so einiges wog.
Ich bin dann erstmal ins Hotel um mich umzuziehen. Dort kam ich dann mit dem Barkeeper ins Gespräch und dieser läuft auch. Und dann sehe ich doch tatsächlich meine Laufbegleitung in meinem Hotel. Habe mich dann noch nett mit ihm und seiner Freundin unterhalten. Wir stellten fest, dass wir alle die Leidenschaft Laufen auf der ganzen Welt teilen.
Schließlich wurde es Zeit wieder zum Ziel zu gehen, denn ich wollte noch Aljoscha und Udo bei ihrem Halbmarathonfinish in Empfang nehmen. Sie kamen kurz nacheinander ins Ziel.
Wir ließen den Abend dann noch mit ein paar Lauffreunden aus Berlin bei Vapiano ausklingen.
Sonntagmittag musste ich dann leider Rostock schon wieder verlassen. Ich bin mir aber sicher dass ich nächstes Jahr wieder in Rostock bei der Marathonnacht an der Startlinie stehe!
Fazit: Die Marathonnacht in Rostock ist eine perfekt organisierte Laufveranstaltung! Außerdem kann man die Reise dahin super mit einem Strandausflug nach Warnemünde verbinden.
Liebe Manu, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit! Du siehst, bei Wärme laufen macht doch schnell 🙂 Gruß Iwan und Frauchen
By: Iwan_bloggt on August 15, 2018
at 3:29 am
Vielen lieben Dank!
By: Manu on August 23, 2018
at 2:15 pm
Hebst du die ganzen Medaillen eigentlich auf? Ich hoffe doch… 🙂
By: runomatic on August 15, 2018
at 12:49 pm
Na klar 🙂
By: Manu on August 23, 2018
at 2:14 pm