Verfasst von: Manu | März 29, 2016

Trailrunning mit dem Osterhasen oder der Bieg Zajączka Wielkanocnego in Poznan …

osterlauf poznan

Polen steht in diesem Jahr als Lauf- und Reiseland bei mir ganz oben. Grund ist nicht nur meine im vorletzten Jahr entdeckte Liebe zu diesem Land, sondern auch mein Ziel in diesem Jahr in Polnisch das Niveau A1 zu erreichen.

Und daher ging es über die Osterfeiertage ins polnische Nachbarland. Bereits im Februar hatte ich ein Wochenende in Poznan verbracht. Die Stadt ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen und liegt an der Warta.

Poznan

Von Berlin aus erreicht man die fünftgrößte Stadt Polens normalerweise direkt mit dem Berlin-Warschau-Express in 2:40 h. Doch leider wurde die Anreise gerade über die Osterfeiertage sehr schwierig. Zunächst ging es mit Schienenersatzverkehr in die Nähe von Frankfurt/Oder, dann noch 20 min mit der Regionalbahn in die Grenzstadt Frankfurt und schließlich noch einmal 1:45 h mit dem Zug bis nach Poznan.

Poznan

Freitagnachmittag trafen wir schließlich in Poznan ein. Diesmal hatten wir das IBB Andersia Hotel als unser Domizil gewählt. Dieses Hotel befindet sich 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt direkt gegenüber vom Einkaufszentrum Stary Browar. Wir waren von diesem modernen Hotel mit Innenpool und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis sehr angetan.

Für den Samstag stand der Osterlauf, der Bieg Zajączka Wielkanocnego, an. Er fand erst zum zweiten Mal statt und sollte etwas außerhalb von Poznan an einem kleinen See namens Staw Olszak stattfinden. Die Startgebühr betrug umgerechnet etwa 8 Euro.

Für die etwa 6 km bis zum Start des Laufes nahmen wir uns ein Taxi. Glücklicherweise hatte ich einen Stadtplan eingesteckt, denn der Taxifahrer kannte diesen See nicht. Selbst als ich ihm den See auf der Karte zeigte, war er ratlos. Immerhin kannte ich mich ein wenig aus und als wir dann das Ziel erreicht hatten, konnte ich noch mit „tutaj“ glänzen 🙂 Das heißt übrigens „hier„.

Staw Olszak

Wir hatten noch über eine Stunde Zeit bis zum Start und holten uns erst einmal die Startunterlagen. Glücklicherweise war das Wetter uns Läufern wohlgesonnen und die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Wir nutzten die Zeit und erkundeten die Umgebung und knipsten ein paar Fotos im Wald 🙂

Laufwelt

Vor den Hauptläufen – 5 und 10 km – fanden diverse Kinderläufe statt, bei denen ein Osterhase die Kleinen im Ziel empfing.

Osterlauf Poznan

Um 12 war es dann für uns soweit – gemeinsam mit den 10-km-Läufern ging es auf die Strecke. Der Osterhase hat die Startpistole abgefeuert. Ich hatte ein wenig Bedenken, ob ich unterwegs auch mitbekommen würde, wo die 5-km-Läufer abbiegen müssen. Aber erstmal hieß es laufen und gleich nach wenigen Metern ging es bergan. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie hatte ich mich auf eine flache Laufstrecke eingestellt. Aber da hatte ich mich wohl total geirrt. Trailrunning war die passendere Bezeichnung für das, was mich erwartete. Bergauf und bergab auf engen Waldpfaden war angesagt. Ich kam sehr schnell ins Schnaufen … Und ich war so froh, dass ich mich nicht für die doppelte Distanz angemeldet hatte!

Staw Olszak

Es gab sogar Kilometerschilder im Wald, aber die Zeit spielte bei mir bei diesem Lauf sowieso keine Rolle. Überleben hieß das Ziel 🙂

Und schließlich war es nur noch ein Kilometer und es waren nicht mehr soviele Anstiege. Als wir kurz vor dem Ziel waren, bestätigte sich dann auch meine Vermutung, dass die 10-km-Läufer noch einmal diesselbe Runde laufen müssen. Ich war wenige Meter vor dem Ziel nur verwirrt auf welcher Seite ich laufen sollte, denn mit „okrążenie“ konnte ich nun nicht wirklich etwas anfangen. Im Nachhinein fand ich heraus, dass diese Wort „Runde“ bedeutet. Ich fragte den Mann, der das Schild hielt nur „pięć„, was fünf bedeutet und er bejahte das mit „tak„. Ein wenig Polnisch ist also selbst beim Laufen hilfreich 🙂

Osterlauf Poznan

Mit 29:52 min erreicht ich das Ziel und belegte damit Platz 40 bei den Damen (von 170) und Platz 8 (von 28) in meiner Altersklasse. Damit war ich sehr zufrieden!

Osterlauf Poznan

Im Ziel erhielt ich die wunderschöne Osterhasenmedaille, auf die ich mich schon gefreut hatte. So eine tolle Ostermedaille habe ich noch nie erhalten!

Osterlauf Poznan

Im Zielbereich erhielten wir noch Äpfel, einen kleinen Kuchen und Wasser oder Tee.

Den Weg zurück legten wir zu Fuß zurück, da André noch ein paar Trainingskilometer benötigte. Da liefen wir auch am Ufer des Malta-Sees entlang. Dort werden wir im Mai übrigens beim Wings for Life World Run starten. Gern könnt Ihr Euch noch meinem Team anschließen.

Malta See Poznan

Den Tag ließen wir bei leckerem Essen in dem sehr empfehlenswerten Restaurant Weranda im Einkaufszentrum Stary Browar ausklingen.

Poznan

Am Sonntag bummelten wir noch durch die hübsche Altstadt von Poznan und am Montag bin ich bei dem wunderbaren Wetter noch einmal an der Warta gelaufen.

Poznan

Fazit: Der Bieg Zajączka Wielkanocnego in Poznan ist ein wunderbarer Osterlauf mit einem perfekten Preis-Leistungsverhältnis! Und die Medaille lässt sich nicht so schnell toppen! Wer selbst einmal in Poznan an den Start gehen möchte, der kann sich uns beim Wings for Life World Run anschließen!

Do zobaczenia, Poznan!

Ausstattung: Transcend von Brooks, Tights und Shirt von Brooks, Formbelt


Antworten

  1. Liest sich wirklich nett … und dann so ein toller „Hase“ als Schrittmacher 😉 Glückwunsch zur guten Zeit bei dieser Strecke!

    • Vielen lieben Dank! Der Hase war nicht wirklich Schrittmacher, den er hat nur die Pistole betätigt und die Läufer im Ziel empfangen. Das Laufen hat er sich gespart 🙂 Er kannte sicherlich die Strecke sehr gut 🙂

  2. […] Schönstes Erlebnis: Osterlauf […]

  3. Eigentlich läuft ein „Hase“ bei Lauf-Wettbewerben ja voraus 😉 Hört sich nach einem schönen Lauf an (der Waldweg sieht wunderbar aus, zumindest, wenn man ihn nicht mit allzu vielen Läufern gleichzeitig teilen muss), und mit dem Wetter habt ihr ja wirklich Glück gehabt!

    • Ja, der Hase war wohl nicht so richtig informiert 🙂 Und ja, die Strecke an sich war schon schön – wenn auch anstrengend.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: