Vamos a la playa! Wenn ich diesen Satz höre, dann muss ich sofort an Mallorca denken. Die größte Insel der Balearen ist nicht nur die Lieblingsinsel vieler Deutscher, sondern auch meine absolute Lieblingsdestination im westlichen Mittelmeer!
Letzte Woche Freitag ging es für uns wieder einmal mit Air Berlin nach Palma de Mallorca. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann war es bereits das 20. Mal, dass ich meine Lieblingsinsel besuchte.
Grund für meine Reise nach Mallorca war erneut ein Lauf – dieses Mal stand die dritte Auflage des 261 Women’s Marathon an. Dort hatte ich bereits im letzten Jahr über die 10 km teilgenommen. Im Gegensatz zu anderen Frauenläufen hatten ich diesen Lauf als sehr entspannt in Erinnerung. Daher hatte ich bereits vor einigen Monaten den Flug gebucht.
Mallorca empfing uns leider mit starkem Regen – ganz untypisch für die ansonsten so sonnige Urlaubsinsel. Aber wir waren erst einmal abgelenkt durch den tollen Blick aus unserem Hotelzimmer im Meliá Palas Atenea direkt am Hafen von Palma de Mallorca. Der Blick auf den Hafen war einfach so schön!
Als der Regen am Nachmittag etwas nachgelassen hatte, machten wir uns auf den Weg ins Zentrum von Palma de Mallorca. In dem architektonischen Schmuckstück, dem Jugendstil-Gebäude der CaixaForum Palma, fand die Ausgabe der Startunterlagen vom 261 Women’s Marathon statt.
Bei diesem Lauf, der bereits zum dritten Mal auf Mallorca stattfand, waren in diesem Jahr drei Distanzen im Angebot: 10 km, Halbmarathon und Marathon. Wie im Vorjahr hatte ich mich für die 10 km entschieden. In der Startgebühr von 20 Euro enthalten waren neben einem Funktionshirt noch eine gut gefüllte Startertüte mit Kosmetika.
Am Tag darauf präsentierte sich Mallorca von seiner besten Seite – blauer Himmel und Sonnenschein bereits am Morgen! Wir liefen zur Kathedrale, um beim Breakfast Run dabei zu sein. Nach dem Aufwärmen liefen wir ein paar Runden, um schließlich noch den Vormittag mit dem Lauf-ABC abzurunden. Das war ein cooler Einstieg in das Wochenende!
Nach und nach trudelten dann noch Mandy, Kristin und Susi an diesem Tag ein. Nachdem wir uns noch ein Sonnenbad am Hotelpool gegönnt haben, stand am späten Nachmittag eine Stadtbesichtigung an. Die anschließende Tour durch die Altstadt durch Palma war sehr spannend und ich lernte noch so einige für mich neue Dinge.
Im Anschluß genoßen wir im Restaurant Bon Lloc ein leckeres vegetarisches Tapas-Menü. Carboloading auf Spanisch!
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 261 Women’s Marathon. Um 9 Uhr starteten die Läuferinnen der Halbmarathon- und Marathondistanz. Wir 10-km-Läuferinnen hatten noch etwas Zeit. Erst um 12 Uhr sollte für uns der Startschuss erfolgen. Im dritten Jahr des 261 Women’s Marathon wurde erneut ein Teilnehmerrekord erzielt. Über die 10 km gingen fast 800 Läuferinnen an den Start.
Mit Konfetti wurden wir Punkt 12 Uhr auf die Strecke geschickt. Die Strecke wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal geändert und ähnelte sehr der Strecke vom Mallorca-Marathon im Oktober. Aber das fand ich gut so, denn wir hatten die ganze Zeit Meerblick.
Wir liefen Richtung Hafen und beim Einkaufszentrum Porto Pi ging es dann wieder zurück. Auf den ersten Kilometern war ich noch recht fix unterwegs, aber dann schlug die Hitze zu. Die Sonne strahlte gnadenlos vom wolkenlosen Himmel und heizte uns Läuferinnen so richtig ein.
Ich hatte mir für diesen Lauf keinerlei Ziele gesetzt – ich wollte nur schauen, was so drin ist. Schließlich war dieser Lauf erst mein dritter 10-km-Lauf seit dem Bandscheibenvorfall im letzten Jahr. Nachdem die ersten Kilometer so gut liefen, beschloss ich die Stunde anzugreifen. Nach dem Bandscheibenvorfall war meine beste Zeit bisher 1:03 h gewesen.
Es wurde immer wärmer, aber ich behielt mein Ziel im Auge. Ich war so froh, dass es unterwegs insgesamt dreimal Wasserflaschen gab. Die hatte ich auch wirklich nötig!
Da ich die Strecke sehr gut kannte, wurde es umso schwerer. Aber schließlich war das Ziel nicht mehr weit und ich war mir ziemlich sicher, dass ich die Stunde ohne Probleme knacken würde.
Der Zieleinlauf war wie im Vorjahr richtig cool – direkt am Parque del Mar mit Blick auf die Kathedrale auf dem pinkfarbenen Teppich. Bei 57:12 min kam ich ins Ziel und war richtig happy! Hatte mir nicht mein Arzt noch vor sechs Monaten gesagt, dass Laufen nie wieder mein Hauptsport wird? Und nun war ich eine Zeit gelaufen, mit der ich selbst vor dem Bandscheibenvorfall sehr zufrieden gewesen wäre.
Mit dieser Zeit belegte ich Platz 205 von 777 Frauen und Platz 25 (von 119) in meiner Altersklasse.
Auch wenn ich eigentlich nicht so ein Fan von reinen Frauenläufen bin, so fand ich den 261 Women’s Marathon doch wieder toll! Dieser Lauf ist irgendwie nicht so aufgeregt wie die Frauenläufe, die ich sonst so kenne. Auch wenn es auf den ersten Metern etwas eng ist, so hat man ansonsten viel Platz beim Laufen. Die Kulisse mit dem Blick auf das blaue Meer und den Palmen lässt sich auch nicht so schnell toppen!
Im Ziel erhielten wir übrigens alle eine Blume und eine Kette. Die Zielverpflegung war auch top – neben Getränken gab es Obst und Kekse.
Am Abend feierten wir unseren Erfolg im Restaurant des Hotels Cort. Das war sowas von lecker – besonders das Pan de Cristal!
Der Tag nach dem Lauf wartete dann auf uns mit einer Tour mit dem E-Bike. Das sollte meine erste Erfahrung mit einem elektrisch betriebenen Fahrrad werden. Zunächst fuhren wir zum Museum für Moderne Kunst, Es Baluard. Dort erhielten wir eine Privatführung, die sehr interessant war und Lust auf mehr machte.
Im Anschluss ging es zum Castell Bellver. Dort war ich bereits zu Weihnachten im vergangenen Jahr beim San Silvestre Juaneda hochgelaufen. Heute war es ganz entspannt. Mit 17 km/h radelte ich gemächlich mit dem E-Bike nach oben. Nun kann ich verstehen, warum sich Leute ein E-Bike anschaffen 🙂
Mit fast 30 km/h ging es dann wieder nach unten und im Viertel Santa Catalina durften wir im Mercado noch leckere Tapas genießen.
Am Montagabend schließlich brachte uns Air Berlin wieder in die Hauptstadt zurück. Im Gepäck waren viele schöne Erinnerungen und die Gewissheit, dass bald wieder auf Mallorca gelaufen wird.
Auf jeden Fall werde ich im Oktober beim Mallorca-Marathon über die 10 km wieder an den Start gehen. Und für die Weihnachtszeit ist mindestens ein weiterer Lauf auf Mallorca geplant.
Fazit: Mallorca ist nicht ohne Grund die Lieblingsinsel vieler Deutscher! Auch für Läufer bietet die größte Baleareninsel eine Vielzahl von Veranstaltungen. Den Damen kann ich ganz besonders den 261 Women’s Marathon ans Herz legen. Hasta pronto!
Die Reise nach Palma wurde von Fundación Turismo Palma de Mallorca 365 und Travel Bloggers United unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Mit dabei waren außerdem Mandy von Go Girl! Run!, Kristin von EAT TRAIN LOVE und Sus von Runskills. Auch bei ihnen kannst Du mehr über das Wochenende in Palma lesen.
Ausstattung: PureFlow, Launch von Brooks, Shirt, Jacke und Tights von Brooks, Formbelt, Fitbit
Seufz – ich wollte ja wieder hin, aber bei Frauchen klappte es dieses Jahr terminlich nicht … die Strecke ist wirklich superschön, das Wetter für Frauchen und mich ideal … somussten wir uns dieses Jahr auf viele Trainingslauf im März auf Mallorca beschränken. Waren im Geiste aber bei Dir 🙂
By: AnetteundIwan on April 14, 2016
at 6:05 am
Ja, das war sehr schade, dass es dieses Jahr bei Euch nicht geklappt hat! Wäre wirklich das perfekte Wetter für Frauchen gewesen!
By: Manu on April 14, 2016
at 3:16 pm
Ein wirklich schöner Bericht, liebe Manu. Vor allem ist es schön, dass es dir gesundheitlich offenbar sehr gut geht.
Ich bin letzte Jahr spontan im Urlaub am 16.10. – immerhin war das unser Anreisetag – in unserem Urlaubsort Paguera die 5 km bei der Challenge Women gelaufen. Das war ein tolles Erlebnis. Am Samstag haben wir dann den Strand und die Sonne genossen, aber auch nicht vergessen, die Triathleten anzufeuern, deren Durchlauf und auch Zieleinlauf direkt auf einem Platz am Strand war.
Wir sehen uns, so hoffe ich doch, am 24.04. im schönen Dresden beim OEM. Da ich unbedingt vor Weihnachten noch einmal die Länge unserer Treppe im Büro messen musste und danach ein Erkältung der nächsten die Hand gegeben hat, somit ein Training für einen Halbmarathon nicht möglich war, habe ich mich nun doch vernünftigerweise zusammen mit meinem Mann auf die 10 km umgemeldet. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr und dann gehe ich das Ziel wieder an.
Viele Grüße und bis nächste Woche in Elbflorenz.
Katja
By: Katja on April 14, 2016
at 7:15 am
Vielen lieben Dank, Katja! Cool dass Du in Paguera auch gelaufen bist! Schade, dass Du am HM nicht teilnehmen kannst. Aber somit habenwir wenigstens die Chance uns beim Start des OEM zu sehen! Oder hast Du vielleicht sogar Zeit am Vorabend zur Pastaparty zu kommen? LG
By: Manu on April 14, 2016
at 3:15 pm
Hallo Manu,
ich würde das mal mit meinem Mann besprechen und dann Bescheid geben. Wann wollt ihr euch wo treffen? Ist die liebe Katharina auch mit dabei?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
By: Katja on April 15, 2016
at 7:10 am
Habe einen Tisch für 19 Uhr in La Osteria (Kreuzgasse) reserviert. Katharina kann leider nicht kommen. Dann gib‘ mal bitte Bescheid, damit ich evtl. noch zwei weitere Plätze dazu reserviere.
By: Manu on April 15, 2016
at 1:08 pm
Guten Morgen Manu,
ich habe mit meinem Mann gesprochen und wir würden uns am Samstag um 19 Uhr in der La Osteria mit einfinden. Nun hoffen wir mal, dass sie für uns noch 2 Plätzchen haben. Solltest du dich nicht melden, gehe ich davon aus, dass es geklappt hat.
Wir wünschen eine schöne Woche und sehen uns dann am Samstag.
Liebe Grüße
Katja
By: Katja on April 18, 2016
at 7:07 am
Super! Habe noch zwei zusätzliche Plätze reserviert. Bitte beachten dass es die La Osteria in der Kreuzstraße 1 ist (gibt da wohl in der Nähe noch ein weiteres Restaurant mit diesem Namen). Freue mich!
By: Manu on April 18, 2016
at 6:15 pm
Habe deinen Beitrag mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen! Hatten schon eine coole Zeit letztes Jahr 🙂 Und ich freue mich riesig, dass es dir auch in diesem Jahr wieder sehr gut gefallen hat!
Vor allem freut es mich, dass es dir gesundheitlich wieder so gut geht!!! Das lässt die Sonne gleich noch schöner strahlen!
Genieße noch lange diese schönen Erinnerungen…
bis hoffentlich bald mal wieder!
Zuschi
By: Running Zuschi on April 14, 2016
at 8:13 am
Oh ja, ich musste auch an letztes Jahr denken. Schade, dass Ihr dieses Jahr nicht dabei wart!
Aber ich hoffe, dass wir uns sehr bald wieder sehen! Bis dahin, alles Liebe!
By: Manu on April 14, 2016
at 3:14 pm
echt eine klasse Zeit, die du da hingelegt hast. Es freut mich, dass es dir wieder so gut geht. Jetzt können wir ja wieder jedes Wochenende auf ein Wettkampfbericht hoffen:-)
By: boostthemietz on April 14, 2016
at 6:34 pm
Lieben Dank! Und ja, die nächsten Wochen sollte es einen wöchentlichen Wettkampfbericht geben 🙂
By: Manu on April 15, 2016
at 1:08 pm
Danke für deinen schönen Beitrag, Manu! Freue mich sehr für dich, dass du dich wieder besser fühlst. Laufen und Mallorca scheint eine gesunde Kombination für dich zu sein 🙂 LG Miele
By: miele on April 29, 2016
at 9:22 am
Vielen lieben Dank Miele! Ja, ich bin auch happy, dass ich wieder laufen kann 🙂 LG
By: Manu on April 29, 2016
at 2:55 pm