Bereits dreimal hatte ich am St. Pauli X-Mass Run in Hamburg teilgenommen. Und auch in diesem Jahr wollte ich erneut bei diesem weihnachtlichen Lauf durch St. Pauli dabei sein.
Da der Lauf immer ausverkauft ist, hatten wir uns sofort am ersten Tag, an dem die Anmeldung geöffnet war, Startplätze gesichert. Hierfür hatten wir 16 Euro (inkl. Chipgebühr) bezahlt).
Letzten Samstag fuhren wir dann mit der Bahn von Berlin aus nach Hamburg. Unser Domizil für das Wochenende sollte das Arcotel Onyx direkt an der Reeperbahn sein. Diese stylische Hotel machte einen guten Eindruck auf uns und wir hatten auch erstmalig die Gelegenheit in einem runden Bett zu schlafen 🙂
Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zur Elbphilharmonie. Wir genossen dort die Aussicht von der Plaza auf den Hamburger Hafen. Es war leider sehr windig und wurde schon dunkel. Wir wärmten uns dann dort im Café bei Kaffee und Stollen wieder auf.
Am Abend besuchten wir, wie schon so oft in der Vergangenheit, das vegane Restaurant Loving Hut. Im Anschluss bummelten wir noch über den Weihnachtsmarkt in St. Pauli und ich genoss den ersten Glühwein in diesem Jahr.
Sonntag war Ausschlafen angesagt, da der Start erst für 11 Uhr angesetzt war. Beim Blick aus dem Fenster verging mir aber sehr die Lust auf Laufen. Grau, nass und windig!
Wären Anette und Stefan nicht gewesen, dann hätten wir wohl auf den Lauf verzichtet …
Und in der Tat war es dann nicht gerade sehr angenehm, als wir die wenigen Meter im Regen bis zum Millerntorstadion liefen. Wenigstens mussten wir für die Startnummern nicht lange anstehen und konnten uns dann noch im Warmen unterstellen. Außerdem trafen wir noch kurz Andreas.
Wir schauten auch noch kurz am Stand von Jaybird vorbei, wo es sogar ein Geschenk gab. Vielen Dank!
Um 11 durfte dann die erste Startwelle los. Erstmalig in diesem Jahr gab es drei Startwellen und wir waren glücklicherweise in der ersten Welle.
Ein wenig Verwirrung gab es dann noch weil nicht klar war, ab wo die Zeitnahme eigentlich losging. Im Endeffekt war das dann erst im Stadion der Fall.
Die Strecke hatte sich im Vergleich zu den Vorjahren nicht geändert. Zunächst liefen wir am Heiligengeistfeld entlang, wo gerade Dom (= Rummel) war, und dann weiter durch die Parkanlage Planten & Blomen. Zum Glück wurde mir durch das Laufen relativ schnell warm. Man musste nur aufpassen, da es so einige Pfützen gab und teilweise auch etwas glatt war.
Aber es machte wieder viel Spaß die diversen Kostümierungen zu betrachten. Einige hatten sich da wirklich viel Mühe gegeben!
Ich war diesmal relativ fix unterwegs und bei 29:26 min kam ich ins Ziel. Offiziell waren es 5 km, aber wie in den Vorjahren war die Strecke doch um einiges länger. Ich belegte in meiner Alterklasse Platz 9 (von 113) und Platz 86 (von 799) bei den Damen.
Eine coole Medaille gab es wie jedes Jahr und im Anschluss einen schönen warmen Punsch! Auch eine Urkunde ließ ich mir noch ausdrucken. Dann wurde es schon Zeit wieder ins Hotel zu gehen und kurz darauf den Zug nach Berlin zu besteigen.
Fazit: Der St. Pauli X-Mass Run macht jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit viel Spaß und wir sind nächstes Jahr sicherlich auch wieder dabei. Sehen wir uns?
Hier findet Ihr übrigens noch den Bericht von Anette.
Hallo Manu, einerseits schade, dass ich nicht vor Ort war, nur Frauchen … aber andererseits, bei dem Wetter wohl besser. Hoffentlich ist es nächstes Jahr besser! Glückwunsch zur guten Zeit.
By: Iwan_bloggt on Dezember 9, 2017
at 12:13 pm
Ja, hoffen wir auf besseres Wetter im nächsten Jahr! Hoffe Frauchen ist nicht deshalb jetzt krank!
By: Manu on Dezember 10, 2017
at 4:42 pm