Dem grauen Novemberwetter in Deutschland entflieht man am besten, indem man das Flugzeug besteigt und Richtung Asien fliegt. Das hatte sich bereits im letzten Jahr bewährt, als wir in Thailand und Abu Dhabi waren.
Also flogen wir letzte Woche Donnerstag zunächst mit Air Berlin in 6 Stunden nach Abu Dhabi und von dort aus ging es dann nach einem kurzen Stopp weiter nach Singapur. Der zweite Flug dauerte noch einmal 7 Stunden.
Garfield Run in Singapur
Ich war froh als wir am Freitagvormittag Ortszeit endlich aus dem Flieger steigen konnten. Geschlafen hatte ich die ganze Zeit nicht.
Ein Taxi brachte uns für gerade einmal 14 Euro in unser Hotel Park Regis in Singapur Downtown. Glücklicherweise konnten wir schon einchecken und wir haben uns erst einmal hingelegt.
Am frühen Abend waren wir dann wieder munter und machten uns auf Singapur zu erkunden. Wir schlenderten am Singapore River entlang bis zur Marina Bay, wo wir auf das Wahrzeichen von Singapur trafen.
Der Merlion, eine Mischung aus Löwe und Fisch, ist der Schutzpatron der Stadt. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Marina Bay Sands Hotel. Dort sollten wir ein paar Tage später noch übernachten dürfen.
Am nächsten Tag schlenderten wir am Morgen durch China Town, wo wir den Sri Mariamman Tempel besuchten. Außerdem ließen wir uns Pad Thai und Mango Sticky Rice schmecken. Diese thailändischen Gerichte hatten wir letzes Jahr in Thailand lieben gelernt.
Am frühen Nachmittag liefen wir zur The Promontory an der Marina Bay. Dort war schon alles für den Garfield Run aufgebaut. Der Lauf war eher ein Fun Run – im Angebot waren ein 1-km-Lauf für Kinder, ein 3-km-Lauf und ein 5-km-Lauf. Beim 5-km-Lauf konnte man in zwei Kategorien starten: Garfield & Arlene Couple Run und Garfield & Odie Buddies Run. Wir hatten uns für die erste Kategorie angemeldet und hierfür umgerechnet 65 Euro (als Paar bezahlt).
In der Startgebühr enthalten waren pro Person ein Rucksack, ein Plüsch-Garfield (den sollte es erst im Ziel geben) und ein Shirt.
Wir waren zwischendurch noch einmal im Hotel um uns umzuziehen, denn vor Ort gab es keine Möglichkeit Sachen abzugeben.
Für 18:45 Uhr war der Start angekündigt und bis 18:30 Uhr musste man im Startblock sein. Fast alle Teilnehmer trugen das Event-Shirt, was mir jedoch viel zu warm gewesen wären. Die Luftfeuchtigkeit war sehr hoch und es waren wohl um die 30° C. Glücklicherweise schien die Sonne jedoch nicht mehr.
Der Moderator holte uns dann noch in den vorderen Startblock – irgendwie sahen wir wohl schnell aus 🙂 Aber als ich mich so umsah, war mir auch klar warum. Selbst im ersten Startblock saßen viele Teilnehmer auf dem Boden (!) und warteten auf den Startschuss. Bevor wir auf die Strecke durften, kamen noch Garfield und Odie auf die Bühne und machten Stimmung. Das war süß!
Schließlich war es soweit! Und es bestätigte sich schnell, dass wir soweit vorn im Startblock richtig standen. Wir waren in der Gruppe der ersten 20 Läufer.
Die Strecke versprach cool zu werden, denn wir sollten vorbei am Marina Bay Sands Hotel, dem Art Science Museum und Gardens by the Bay entlang laufen. Und auch wenn es Markierungen gab, so war doch die Strecke nicht abgesperrt. Überall liefen kreuz und quer Leute über die Strecke.
Die Gegend an der Marina Bay ist bei Spaziergängern und Touristen sehr beliebt. Da ich weit vorn lief, war ich auch größtenteils alleine auf der Strecke unterwegs. Ich war froh in weiter Ferne noch einen Läufer zu sehen, denn ich hatte auch Angst falsch zu laufen.
Ich war in relativ schnellem Tempo losgelaufen und wurde dann etwas langsamer. Dennoch kam von hinten niemand. Es war schon ein tolles Erlebnis an der Marina Bay zu laufen und am liebsten wäre ich ganz oft für Fotos stehen geblieben.
Glücklicherweise kam bald der erste Getränkepunkt und den hatte ich auch nötig. Wir liefen an den Gardens by the Bay entlang und dort kam dann auch die Wendemarke. Kurz vorher hatte ich André gesehen, der zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 6 insgesamt lag. An der Wendemarke am Marina Barrage (ein Damm) liefen wir noch einmal über eine Zeitmessmatte und es gab Wasser.
Dann schnell wieder zurück und durch die Menschenmassen. Glücklicherweise kannte ich bereits den Weg. Aber man musste schon höllisch auf die Leute aufpassen, die da immer mal wieder im Weg standen.
Plötzlich stand André am Wegesrand. Er wollte alleine ins Ziel einlaufen, aber dann wurde ihm gesagt, dass man bei diesem Lauf mit seinem Partner einlaufen muss 🙂 Also liefen wir dann die letzten Meter gemeinsam und konnten dann händchenhaltend ins Ziel einlaufen. Unser erster Zieleinlauf mit Zielband! Uns war vorab übrigens nicht klar gewesen, dass wir in der Tat zusammen ins Ziel einlaufen müssen. Und wie André berichtete, durfte der Führende aus diesem Grund auch nicht ins Ziel und wartete immer noch auf seine Partnerin als wir schon längst im Ziel waren.
Mit einer Zeit von 26:55 min belegten wir von 173 Paaren ingesamt Platz 6. Ein unerwarteter Erfolg in Singapur!
Im Ziel erhielten wir noch eine coole Medaille und jeder einen kleinen Plüsch-Garfield. Das war ein lustiger Lauf vor einer tollen Kulisse! Und dieser Lauf war übrigens mein Lauf in Land Nummer 36!
Entspannung auf Indonesien
Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Taxi zum Tanah Merah Ferry Terminal in der Nähe vom Flughafen. Unser nächster Stopp sollte die indonesische Insel Bintan sein. Indonesien ist übrigens der größte Inselstaat der Welt und Bintan eine von etwa 1.300 Inseln!
In gerade einmal 60 min brachte uns unser Schiff nach Indonesien. Die Einreise dort war auch zügig und ohne Probleme. Eine Einreisegebühr ist auch nicht mehr fällig.
Unser Hotel Grand Lagoi hatte einen kostenfreien Shuttle organisiert und in weniger als 15 min waren wir im Hotel. Das Hotel liegt an der Lagoi Bay und außer einem kleinen Einkaufszentrum, einem See und zwei weiteren Hotels ist dort sonst nichts zu finden. Der Strand ist nur 2 Minuten entfernt.
Ich testete jedoch am Nachmittag erst einmal den tollen Infinity Pool auf dem Hoteldach. Bei dieser Kulisse machte das Schwimmen gleich doppelt soviel Spaß!
Der nächste Tag war dann leider sehr verregnet – aber das war in der Regenzeit auch ganz normal. Dennoch konnten wir am Abend dann noch eine Runde (knapp über 7 km) um den Lagoi Lake direkt vor dem Hotel laufen. Ich wollte doch nicht Indonesien verlassen ohne dort gelaufen zu sein!
Am nächsten Tag fuhren wir wieder mit dem Schiff zurück nach Singapur.
Erneut in Singapur – einmal im größten Außenpool der Welt schwimmen
Noch eine Nacht stand in Singapur an und hierfür hatten wir uns ein ganz besonderes Hotel ausgesucht. Im Marina Bay Sands wollten wir die Nacht verbringen.
Diese Hotel ist durch den spektakulären Pool in 200 Meter Höhe weltweit bekannt. Und dieser Pool ist nicht nur hoch, sondern auch riesig. Fast 150 Meter lang ist dieser Pool, was ihn damit zum größten Außenpool der Welt macht. Ich hatte schon viele Bilder von diesem Pool gesehen und war daher riesig gespannt! Nur der Pool war übrigens der Grund, dass wir in diesem Hotel übernachteten. Denn nur Hotelgäste haben Zutritt und dafür kosten die Zimmer dann auch richtig viel Geld!
Als wir ankamen, war unser Zimmer leider noch nicht fertig. Glücklicherweise erhielten wir jedoch schon Karten für den Pool. Also hoch in die 57. Etage und einmal staunen! Das war echt ein genialer Blick! Und noch viel cooler war es in diesem Pool zu schwimmen. Aber ich kann Euch versichern – Angst muss man da keine haben. Meine Höhenangst machte sich zu keinem Zeitpunkt bemerkbar.
Den restlichen Tag nutzten wir dann noch um die illuminierten Bäume im Gardens by the Bay zu bestaunen. Definitiv empfehlenswert!
Außerdem ließen wir uns einen Singapur Sling in der Bar auf dem Hoteldach schmecken. Was für ein Ausblick!
Und auch unser Zimmer war echt der Hammer! Vom 33. Stock schauten wir direkt auf die Skyline von Singapur. Die Fassade war voll verglast und unser Zimmer riesig.
Am nächsten Vormittag wollten wir dann nicht wirklich dieses tolle Hotelzimmer verlassen. Aber die nächste Station unserer Reise stand an: Abu Dhabi. Mehr dazu erfahrt Ihr in Teil 2!
Fazit: Singapur ist auf jeden Fall eine Reise wert! Und der Garfield Run ist ein witziges Laufevent – besonders für alle Fans dieses Katers!
Wow, das muss ja wirklich ein Erlebnis gewesen sein! Garfield, der Held meiner Kindheit 🙂 einfach genial. LG
By: trailbirdie on November 20, 2016
at 1:02 pm
Ja, das war in der Tat ein Erlebnis und ich bin froh, dass ich diesen Lauf gefunden hatte 🙂
By: Manu on November 20, 2016
at 1:08 pm
Uii, wahnsinnig coole Reise.
Aber auf dem Boden sitzen vor dem Start mache auch ich noch gerne 🙂 Entspannt total wenn es genug Platz hat und die Beine kann ich so auch besser lockern 😉
By: Markus on November 21, 2016
at 6:06 am
Also ich hatte bisher noch nie jemanden irgendwo im Startblock sitzen sehen 🙂
By: Manu on November 21, 2016
at 3:07 pm
Im Startblock sitzen kennt Frauchen von den USA und vom JP Morgan Chase Firmenlauf 🙂 Danke für die tollen Fotos, Du hattest uns ja zwischendurch schon immer wieder neidisch gemacht 😉 Und der Garfield-Run wäre für Frauchen, die fast alle Garfield-Cartoons zitieren kann, noch ein Must-Run-Event ….
By: Iwan_bloggt on November 21, 2016
at 5:36 pm
Ja,Singapur würde Euch gefallen! Ich finde diese Stadt auch super! Wenn sie nur nicht so weit weg wäre …
By: Manu on November 21, 2016
at 5:40 pm
Sehr sehr schön. Da haben wir uns nur knapp verpasst. Singapur ist mittlerweile so etwas wie meine zweite Heimat.
Hatte ursprünglich am Wochenende nach euch einen Lauf am East Coast Park geplant, aber sollte nichts daraus werden. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit einer Asienserie Taiwan/Hongkong, Malaysia und Singapur 🙂
By: Andreas on November 26, 2016
at 9:24 pm
Zweite Heimat Singapur hört sich gut an!
Und ich hoffe auch dass ich nächstes Jahr wieder in Asien bin!
By: Manu on November 27, 2016
at 2:23 pm
Ja, also ich bin halt alle zwei Jahre oder so dort und kenne mich mittlerweile auch gut dort aus. Aber Hongkong ist auch nicht schlecht 😉 Taipei auch nicht ;))
By: Andreas on November 27, 2016
at 2:54 pm
Ja, Hongkong steht auch noch auf meiner To-Run-Liste 🙂
By: Manu on November 27, 2016
at 4:40 pm