„Ich rieche eine neue Bestzeit in Venlo!“ – diese Nachricht blinkte am Sonntagmittag auf meinem Handy auf, als ich gerade gemütlich in einem niederländischen Café saß. Ich schmunzelte nur, denn eine neue Bestzeit hatte ich überhaupt nicht im Kopf als ich Samstagmorgen nach Düsseldorf flog.
Von Düsseldorf aus ging es per Zug ins niederländische Venlo, eine Stadt mit knapp über 100.000 Einwohnern kurz hinter der deutschen Grenze. Venlo ist in Läuferkreisen sehr bekannt und ohne das Laufen hätte ich wohl auch noch nie von dieser Stadt gehört. Seit zehn Jahren findet hier jährlich der Venloop statt – ein Lauf, von dem alle aufgrund der tollen Stimmung schwärmen. Und das musste ich mir doch einmal selbst anschauen.
Samstagmittag traf ich mit Ulrike und André in dem niederländischen Städtchen an der Maas ein und direkt am Bahnhof erblickten wir auch schon das Zieltor. Außerdem fielen uns sofort die geschmückten Straßen auf. Man hätte meinen können, dass ein Volksfest ansteht, aber die Stadt hatte sich extra für den Venloop so herausgeputzt!
Wir machten uns gleich auf den Weg zur Laufexpo im Julianapark. Die Messe hatten wir in Kürze erreicht, denn im Zentrum von Venlo liegt alles sehr nahe beieinander. Auf dem Weg zur Messe hatten wir gleich noch Beate und Klaus getroffen.
Die Messe war größer als gedacht und wir haben dort sogar Geld gelassen. An einem Stand fand ich eine preisreduzierte Weste von Brooks und eine neue blaue Laufjacke. Die Startnummer wurde uns in einem Umschlag ausgehändigt und diesen hätte man sich übrigens auch per Post zuschicken lassen können. Wir hatten uns für 15 Euro für die 10 km angemeldet. Darüber hinaus wurden 5 km und Halbmarathon angeboten. Insgesamt sollten es wohl über 25.000 Teilnehmer sein! Kein Wunder dass die Startplätze auch schon lange ausverkauft waren. Wir hatten uns bereits im August letzten Jahres für den Lauf angemeldet!
Den Abend verbrachten wir in geselliger Runde mit unserem Lauffreunden in einem netten Restaurant am Marktplatz.
Ganz untypisch für einen Lauftag, konnten wir am Sonntag ausschlafen. Der Start über die 10 km sollte erst um 12:15 Uhr erfolgen. Also in aller Ruhe frühstücken und dabei das Wetter beobachten. Hatte es am Vortag noch geregnet, so war es nun immerhin trocken – dafür aber recht frisch.
Vor dem Lauf genoß ich besagtem Café vom Anfang mit André und Jochen noch einen leckeren Smoothie und schmunzelte wie erwähnt über die Nachricht von meinem Lauffreund aus Berlin.
Dann wurde es jedoch langsam Zeit – ich entschied mich aufgrund der niedrigen Temperaturen für mein langärmliges Brooks-Shirt und darüber trug ich die neue Weste.
Der Start befand sich nur 5 min von unserem Hotel entfernt am Julianapark und somit war der Weg kurz. Diesmal durfte ich sogar in den zweiten (von vier) Startblöcken und das war mit einer Zeit von unter 55 min auch korrekt so. Allerdings waren kaum Frauen in meinem Startblock und die Jungs um mich herum sahen doch alle recht schnell aus.
Pünktlich wurde gestartet und ich war sehr schnell über der Startlinie. Die ersten Meter wurde es etwas eng und daher versuchte ich schnell zu laufen um etwas aus dem Gedränge zu kommen. Ein erster Blick auf die Uhr zeigte mir dann eine Zeit von unter 5 min/km an, was für mich wirklich schnell ist. Die Stimmung war schon gigantisch als wir durch das Zentrum von Venlo liefen und da musste ich einfach schnell laufen.
Den ersten Kilometer lief ich sogar in der Tat noch in einem Tempo von unter 5 min/km. Und auch bei Kilometer 2 und 3 ging es in einem ähnlichen Tempo weiter, so dass ich nach 15 min das dritte Kilometerschild erreichte. Mittlerweile waren wir – wie es mir schien kreuz und quer durch Venlo gelaufen. Und selbst in Wohngebieten war die Stimmung einfach genial. Überall standen Zuschauer auf der Straße und machten Krach – entweder wurde Musik gemacht oder wir wurden einfach nur angefeuert. Das war schon genial!
Den vierten Kilometer wurde ich ein wenig langsamer, aber dennoch schaffte ich es dann die Hälfte der Strecke in einer Zeit von 25:22 min zu laufen. Damit war ich nur sechs Sekunden langsamer als bei meiner Bestzeit über die 5 km. Und das bei einem 10-km-Lauf!
Es sah sehr gut aus, aber die Hälfte der Strecke lag auch noch vor mir und ich befürchtete bei dem hohen Anfangstempo einen Einbruch. Doch es lief weiterhin gut. Ein Becher kaltes Wasser hatte ein wenig geholfen und die niedrigen Temperaturen sowie die begeisteren Zuschauer trugen das Übrige bei. Ich konnte konstant mein Tempo halten und eine neue Bestzeit schien in der Tat machbar.
Bei jedem Kilometer rechnete ich im Kopf meine mögliche Endzeit aus. Und so richtig sicher war ich mir dann erst als ich das Kilometerschild 9 erreicht hatte. Ich wußte, dass ich eigentlich nur noch 6 min/km laufen muss und es dennoch eine neue Bestzeit werden würde.
Die letzten Meter durch die Innenstadt von Venlo waren dann einfach nur noch großartig! Die Menschen standen in mehreren Reihen am Straßenrand und feuerten uns Läufer wie verrückt an.
Ich gab noch einmal alles und dadurch wurde der letzte Kilometer mit 4:53 min/km sogar der schnellste Kilometer des gesamten Laufes. Und somit erreichte ich das Ziel mit einer neuen Bestzeit von 50:42 min. Damit hatte ich meine alte Bestzeit aus dem letzten Jahr sogar um 2:10 min verbessert! Ich hätte nie gedacht, dass ich dazu in der Lage bin und war wirklich richtig glücklich darüber. Zumal ich die neue Bestzeit auch nicht geplant hatte und dafür nicht trainiert habe. Aber der Lauf auf Mallorca vor zwei Wochen hatte ja auch schon gezeigt, dass ich dieses Jahr Hoffnungen auf schnelle Läufe haben darf.
Im Ziel angekommen nahm ich freudestrahlend meine Medaille in Empfang und begab ich in den Nachziel-Bereich. Dort gab es Wasser, Isogetränke und Bananen. Alles war perfekt organisiert!
Meine neue Bestzeit hat mir übrigens in meiner Altersklasse Platz 11 von 356 und ingesamt Platz 754 von 5.205 Läufern eingebracht. Und die Niederlande war das Land Nummer 25 in dem ich einen Wettkampf gelaufen bin.
Der Venloop hat mich auf jeden Fall geflasht – ein absolut empfehlenswertes Laufevent mit grandioser Stimmung!
Und ich frage mich übrigens immer noch, wie mein Lauffreund aus Berlin die neue Bestzeit riechen konnte 😉
Ausstattung: Ghost von Brooks, TomTom Runner Cardio
Hallo Manu, Glückwunsch zum tollen Lauferlebnis und der der superschnellen Zeit 🙂
By: Iwan_bloggt (@Iwan_bloggt) on März 23, 2015
at 7:51 pm
Vielen lieben Dank!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:59 am
Yeah…Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit!
Viele Grüße aus den Bergen
Steve
By: Steve on März 23, 2015
at 9:30 pm
Danke Steve!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:59 am
Genau so hab ich den Lauf auch erlebt 🙂 Die Niederländer sind einfach der Hammer 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen neuen Bestzeit!
Liebe Grüße
By: meckycaro on März 23, 2015
at 10:22 pm
Vielen lieben Dank!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:59 am
Glückwunsch zur PB! Klasse Zeit!
By: Markus on März 24, 2015
at 5:54 am
Vielen Dank Markus!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:58 am
von dem Lauf habe ich erst in der Twittertimeline gelesen und dachte mir immer, man was habt ihr denn alle damit. Aber ja er sieht wirklich nett aus. Vielleicht lauf ich ja dann auch mal Bestzeit da….aber zuerst muss ich erstmal wieder laufen lach!
By: Joshly on März 24, 2015
at 7:23 am
🙂 Nächstes Jahr bist Du dabei und läufst Bestzeit!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:58 am
Das scheint mir ja ein wirkliches Lauffest gewesen zu sein. Das hat dich sicher auch so super über die Strecke getragen. Hört sich nach einer Veranstaltung an, die man unbedingt mitgemacht haben muss.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB!
By: Din Eiswuerfel Im Schuh on März 24, 2015
at 8:29 am
Vielen lieben Dank Nadin!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:58 am
NA klingt doch super, muss ich ja Sonntag echt Gas geben, das du nicht noch aus dem Windschatten vor mir ins Ziel sprintest so wie bei dir momentan die PBs fallen 😉 Glückwunsch!
By: Chris on März 24, 2015
at 4:29 pm
Ach, da besteht morgen keine Gefahr – Halbmarathons laufe ich immer langsam 🙂
By: Manu on März 28, 2015
at 9:58 am
Ja, unsere holländischen Nachbarn wissen wie man Feste feiert. 🙂 Beim Stadsloop Kerkrade z.B.ist immer eine Kapelle in Bayerntracht im Start-/Zielbereich und heizt die Stimmung an. Glückwunsch zur neuen Bestzeit!
By: RunningHasso on März 26, 2015
at 5:12 am
Vielen Dank!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:57 am
Glückwunsch zur Bestzeit! Das hört sich doch klasse an: gleich von Anfang an gut gelaufen und dann am Ende sogar noch einmal mit Spaß das Tempo etwas angezogen. So muss das im Idealfall sein!
By: Andreas on März 26, 2015
at 7:52 pm
Vielen lieben Dank Andreas!
By: Manu on März 28, 2015
at 9:57 am
[…] Schönstes Erlebnis: Venloop […]
By: Venlo im März 2015 … | Mein Reiseblog on März 28, 2015
at 10:12 am