Heute stelle ich Euch einen weiteren Laufblog vor – diesmal ist es keine einzelne Person sondern gleich eine ganze Gruppe von Läufern. Der erste, den ich von den Flitzpiepen kennenlernte, war Chris, den ich letztes Jahr beim B2Run traf.
1) Wer steckt hinter Die Flitzpiepen?
Mehr als man denkt. Wir sind 12 sportbegeisterte Berliner mit einem leichten Frauenüberschuss 🙂 Wir kennen uns zum größten Teil seit vielen Jahren und verbringen viel Zeit, sowohl beim Sport als auch bei gemeinsamen außersportlichen Aktivitäten miteinander. Wir motivieren uns gegenseitig zu neuen Bestleistungen, fahren als großes Team durch halb Deutschland (z.B. StrongmanRun-Nürburgring ; Urbanathlon-Hamburg ; BraveHeartBattle-Münnerstadt uvm.) um gemeinsam den Spaß am Wettkampf zu teilen!
2) Warum bloggst du/ihr?
Weil wir Spaß am Laufen und Sport allgemein haben und diesen Spaß gerne mit anderen teilen. Von der spontanen Idee sich als Gruppe mal zu einem Wettkampf als „Die Flitzpiepen“ anzumelden, wurde das Projekt immer mehr zum Selbstläufer. Mit eigenem Blog und stets wachsender Community. Über Twitter , Facebook, Youtube und natürlich im Blog selbst tauscht man sich aus und verabredet sich zu diversen Events. So lernen wir immer mehr andere Läufer/Sportler/Triathleten kennen, die unsere Freude am Laufen und dem Sport teilen und mit denen man sich austauschen kann.
3) Warum läufst Du?
Weil walken zu langweilig ist 🙂
Für mich (Chris) war es am Anfang, wie wohl bei den meisten, um Gewicht zu reduzieren und einen Ausgleich für den eher sportarmen Beruf zu finden. Durch unsere Flitzpiepen hab ich soviel Gefallen dran gefunden, das ich letztes Jahr sogar den Berlin-Marathon mitlief. Wie eine Sucht man will immer mehr und weiter…
4) Was macht Euren Blog ganz besonders?
Das jeder bei uns schreiben kann, was und wie er es möchte. Seine eigenen Eindrücke und Erlebnisse rund um die Events auch mal aus seiner Sicht zu schildern. Jeder hat seinen eigenen Stil und die Mischung macht es. Dadurch das wir nicht nur das gemeinsame Hobby Laufen teilen, sondern auch außerhalb der Wettkämpfe und Trainings viel gemeinsam unternehmen, schweißt uns das noch enger zusammen. So kommen immer neue Ideen und Konzepte zusammen, die wir denn zu neuen Projekten bei uns verarbeiten.
5) Was möchtest Du den Lesern noch mit auf den Weg geben?
Lest unseren Blog! Nein, natürlich ein Spaß 🙂 – macht was euch Spaß macht und das mit Herz und Seele und teilt diese Erlebnisse mit anderen, das macht es nämlich noch schöner 🙂
Kommentar verfassen