Auch im neuen Jahr werde ich Euch jeden Monat weiterhin Laufblogger vorstellen. Diesmal sind Katrin und Daniel von beVegt dran. Beide habe ich beim Women’s Run 2012 in Köln kennengelernt. Leider hatte ich damals nicht soviel Zeit um mit ihnen zu plaudern, aber ich verfolge über Twitter und Facebook mit großem Interesse ihre Aktivitäten. Doch lest selbst, was sie zu sagen haben:
1. Wer versteckt sich hinter beVegt?
beVegt – das sind Katrin und Daniel. Wir laufen beide seit einigen Jahren Marathons, haben Spaß an einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise und wohnen in Frankfurt am Main. Seit dem Spätsommer 2010 ernähren wir uns rein vegan.
2. Warum bloggt ihr?
Wir schreiben gerne, und am liebsten natürlich über unsere Leidenschaft: Laufen und Ernährung. Inspiriert durch Matt Fraziers Blog “No Meat Athlete” möchten wir im deutschsprachigen Raum zeigen, wie vegane Ernährung und Ausdauersport zusammenpassen – nämlich hervorragend.
Wir selbst haben durch die Umstellung auf die rein pflanzliche Ernährung viel gelernt – und das möchten wir an unsere Leser und Interessierte weitergeben. Wichtig ist es uns, Berührungsängste, sowohl mit dem Sport als auch mit einer vegetarischen oder sogar veganen Ernährungsweise abzubauen und Mythen zu entkräftigen. Neben Tipps rund um das Thema Laufen, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, gibt es bei uns viel Motivation, rein pflanzliche Rezepte und alles rund um das Thema vegane Sportlerernährung.
3. Warum lauft ihr?
Weil wir es können. Spaß beiseite – wir laufen weil es Spaß macht, weil es befreiend ist, ein toller Ausgleich zur sitzenden Bürotätigkeit, und weil es die natürlichste und minimalistischste Fortbewegung ist. Es fühlt sich einfach toll an zu realisieren, wozu der eigene Körper fähig ist, welche Distanzen und wir aus eigener Kraft zurücklegen können.
Wenn dann bei einem Marathon oder auf einer anderen Strecke noch eine neue Bestzeit fällt oder wir eine besonders lange Distanz (jenseits der Marathonmarke) in Angriff nehmen ist das die Krönung. Schließlich ist nichts motivierender als zu sehen, dass sich die Anstrengung und das harte Training ausgezahlt haben.
Außerdem haben wir in den letzten zwei Jahren einen tollen Nebeneffekt des Laufens (und Bloggens) kennen gelernt: Laufen verbindet. Ob bei Wettkämpfen oder Trainingsläufen – wir haben so viele nette Leute kennen gelernt, die wir in unserem Leben nicht mehr missen möchten.
4. Was macht euren Blog ganz besonders?
Ganz klar: beVegt ist das erste und größte deutschsprachige vegane Laufblog. Vermissen wird man bei uns den moralischen Zeigefinger. Wir leben vor, dass eine vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun hat – sondern mit Vielfalt, Auswahl und Freiheit. Und dass man mit einem rein pflanzlichen Lebensstil sehr wohl körperliche Höchstleistungen vollbringen kann.
Außerdem stehen wir in regem Kontakt mit unseren Lesern – sowohl über die Kommentare die wir zu unseren Posts bekommen, als auch auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+. Wir sind stolz darauf, veganen Läufern eine Community zu bieten, die auch Nicht-Veganer nicht abschreckt.
5. Was möchtet ihr den Lesern noch mit auf den Weg geben?
Wenn Euch die vegane Ernährung reizt – ob aus reinem Interesse, gesundheitlichen Gründen oder ethischer Überzeug – probiert es aus! Lasst euch nicht von dem weit verbreiteten Vorurteil verunsichern, dass vegane Ernährung kompliziert und teuer ist – das ist sie nämlich nicht.
Nur bitte geht diesen Schritt nicht unüberlegt. Einfach Fleisch und Milch weglassen ist keine gute Idee. Informiert euch, zum Beispiel auf unserer Themenseite Pflanzliche Ernährung für Ausdauersportler, oder lasst euch von unseren veganen Rezepten für einen sportlichen Lebensstil inspirieren.
Noch mehr Tipps enthält unser E-Book “Plant Power”, das es kostenlos für alle Newsletter-Abonnenten gibt. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Vielen Dank liebe Manu für die Möglichkeit, unseren Blog bei dir vorzustellen!
Ich lese ja bevegt nun schon sehr lange. Um so mehr habe ich mich über dieses Interview gefreut. Sehr interessant, inspirierend und motivierend.
By: Din on Januar 10, 2014
at 7:44 pm
Das ist schön! Sind auch Beide im realen Leben sehr inspirierend und total nett!
By: Manu on Januar 10, 2014
at 7:46 pm
Aaaaah, hört auf! Ich werd ganz rot bei so viel Lob 🙂 Danke für die Möglichkeit, uns deinen Lesern vorzustellen, Manu!
By: Daniel on Januar 11, 2014
at 10:32 am
Ach was – ist total verdient 🙂
By: Manu on Januar 11, 2014
at 11:44 am
Das kann ich nur an euch beide zurückgeben – Din und Manu!
By: Katrin on Januar 11, 2014
at 11:23 am
🙂
By: Manu on Januar 11, 2014
at 11:44 am
Ein schönes Interview, das mich noch weiter darin bestärkt, die Seite von bevegt zu verfolgen. Ich holte mir dort schon einige Tipps und Rezepte, die mich sicherlich bei meinem schwergewichtigen Vorhaben unterstützen. Selbst wenn ich es mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorstellen kann, mich einmal komplett vegan zu ernähren. 🙂
By: Dany on Januar 12, 2014
at 7:46 pm
Hi Dany, das freut uns zu hören! Geh deinen eigenen Weg in deinem eigenen Tempo und tu das, was sich gut für dich anfühlt. Das ist das Wichtigste. Wenn der Weg dann irgendwann zur veganen Ernährung führt freuen wir uns natürlich. Aber setze dich dabei nicht unter Druck!
Viele Grüße, Daniel
By: Daniel on Januar 12, 2014
at 8:56 pm