Verfasst von: Manu | Januar 4, 2014

Laufen auf Mallorca: Playa de Palma und Cúber-Stausee …

Mallorca

So wie jedes Jahr machten wir uns auch im Dezember 2013 wieder auf den Weg nach Mallorca. Dort verbrachten wir, wie immer in den letzten Jahren, die Weihnachtsfeiertage im Grupotel Playa de Palma Suites & Spa. Dieses Hotel ist auf Mallorca einfach unser Lieblingshotel und das liegt an den vielfältigen Sportmöglichkeiten. Neben einem Fitneßstudio mit einer Vielzahl von Geräten, lieben wir auch den großen Innenpool mit der 20-Meter-Bahn. Darüber hinaus warten Saunen und Whirlpools darauf genossen zu werden. Und Entspannung kann man außerdem bei diversen Wellnessangeboten suchen.

Playa de Palma Suites & Spa

Nur wenige Minuten entfernt vom Hotel liegt der kilometerlange Sandstrand Playa de Palma. Dieser Strand bietet ein ideales Laufrevier – besonders zu Weihnachten bei ca. 15° C. Von S’Arenal bis nach Can Pastilla sind es etwa 6 km und eine gute Orientierung bieten die Balnearios, von denen es insgesamt 15 gibt.

Playa de Palma

Das Grupotel befindet sich in der Nähe von Balneario 5 und somit kann man von da aus in beide Richtungen laufen. Ich bin diesmal wieder bis hinter Can Pastilla gelaufen und kam somit auf über 9 km (vom Hotel hin und zurück). Das Laufen am Meer macht einfach Spaß und im Winter ist die Strandpromenade auch nicht überlaufen. Toll ist es auch immer wieder beim Sonnenuntergang am Strand entlang zu laufen.

Playa de Palma

Diesmal wollten wir jedoch neben unseren Läufen an der Playa de Palma auch einmal etwas Neues ausprobieren. Somit kam der Tipp von unserer Lauffreundin Anette gerade recht – sie empfahl den Cúber-Stausee. Schon die Bilder im Internet hatten mich überzeugt, dass wir da unbedingt hinfahren sollten.

Tramuntana

Dieser Stausee liegt im Nordwesten von Mallorca, mitten im Tramuntana-Gebirge. Die Fahrt dahin hat auf dem Hinweg mindestens eine Stunde von der Playa de Palma gedauert, denn wir mussten viele Höhenmeter und kurvige Straßen im Gebirge überwinden.

Cuber Mallorca

Neben dem Cúber-Stausee befindet sich ein weiterer See: Gorg Blau. Diese beiden Seen garantieren die Wasserversorgung von Palma de Mallorca. Doch darüber hinaus bieten die See einen wunderschönen Anblick und der Cúber-Stausee ein tolles Wanderrevier. Für uns stand natürlich fest, dass wir die etwa 5 km um den See laufen würden.

Cuber

Nachdem wir unseren Mietwagen auf dem Parkplatz (an der MA-10 von Port Soller nach Pollença ) am See abgestellt hatten und aus dem Auto stiegen, gab es jedoch erst einmal eine böse Überraschung. Als wir an der Playa de Palma losgefahren waren, schien die Sonne und es waren um die 15° C. Hier am See war es bewölkt, sehr windig und das Thermometer zeigte gerade einmal 5° C! Aber kein Wunder – schließlich befanden wir uns auf ca. 750 m Höhe.

Cuber

Zum Glück hatte ich noch ein langärmliges Laufshirt dabei – allerdings wäre eine Jacke noch besser gewesen. Außer uns erblickten wir nur noch fünf Wanderer – ansonsten hatte sich bei diesen weniger optimalen Bedingungen niemand an den See getraut.

Cuber

Aber ich hatte es mir nun einmal in den Kopf gesetzt und so gab es kein Zurück mehr. Der Wind war wirklich richtig heftig und ich musste mich ihm kräftig entgegenstemmen. Das kostete nicht nur tierisch Kraft, sondern mir wurde dadurch auch enorm kalt. Ich war immer richtig froh, wenn es kurz einmal eine windstille Passage gab. Ich weiß nicht, ob ich jemals schon bei derartig starken Windböen gelaufen bin … Aber dafür entschädigte die Laufkulisse für diese Strapazen. Wir liefen im Uhrzeigersinn um den Stausee und überquerten nach ca. 1,5 km die Staumauer. Dann ging es auf der anderen Seite weiter, wo ein kleines Hindernis in Form eines Baches auftauchte. Aufgrund der starken Regenfälle am Vortag war es nicht ganz einfach diesen Bach zu überqueren und ich sah mich schon durch eine Windböe in das kalte Wasser fallen. Aber ich habe es trocken an das andere Ufer geschafft und wir konnten unseren Weg fortsetzen.

Cuber

Dort ließ der Wind dann auch ein wenig nach und ich hatte mich mittlerweile auch schon ein wenig warm gelaufen. Fasziniert vom Blau des Wassers und dem Anblick der kargen Berge war ich jedoch immer noch. Putzig fand ich auch die freilaufenden Schafe am Wegesrand. Leider wollten diese sich nicht von mir streicheln lassen 😦

Cuber

Und ehe ich mich versah hatten wir den Cúber-Stausee auch schon umrundet. Etwa 4,6 km sind es insgesamt gewesen. Wäre der kalte Wind nicht gewesen, dann hätte ich gern noch weitere Wege am See entdecken wollen. Wie ich gelesen habe, existieren da noch so einige interessante Wandertouren, bei denen man auch Gipfel erklimmen kann. Vielleicht beim nächsten Mal …

Cuber Mallorca

Auf jeden Fall gehörte dieser nicht so einfache Lauf, der dafür in beeindruckender Umgebung stattfand, mit zu den schönsten Erlebnissen auf Mallorca. Unbedingt empfehlenswert!

Mallorca


Antworten

  1. Schade, das mit dem Wetter am Stausee. Aber schön, wenn es Dir trotzdem gut gefallen hat. Mallorca ist eben nicht nur Strand, sondern hat auch ganz nette Bergläufe zu bieten. Einen Bach habe ich da am Cuber aber noch nie gesehen, dafür beim letzten Mal einiges Rindvieh, was partout nicht ausweichen wollte und sich sogar streicheln ließ 🙂

    • Ja, Dein Tipp war echt toll! Ich glaube der Bach war im Oktober auch ausgetrocknet 🙂 Und ich hätte auch gern eine Kuh gestreichelt!

  2. Es sieht wirklich schön dort aus! Ich sollte auch endlich einmal nach Mallorca reisen : )

    • Ja, Jutta – auf jeden Fall! Wir sind wieder Mitte Oktober dort 🙂

  3. vielen vielen Dank für den Hotel-Tipp! Wir sind auf der Suche nach einem sporthotel auf Mallorca, was nicht total weg vom Schuss ist und das Reisebüro sagte, da gäbe es nur Robinson… Eine echte Alternative!
    Liebe Grüße

    • Freut mich dass ich Dir mit meinem Post weiterhelfen konnte! Dieses Hotel wurde übrigens auch in diesem Jahr wieder zum Holiday-Check-Hotel gewählt. Viel Spaß dann auf der Insel!

  4. Wunderschönes Trainingslager!
    Tolle Idee einfach mal so in den Süden fahren und trainieren 😉

    • Ja, auf Mallorca macht das Training doch gleich viel mehr Spaß 🙂

  5. Na toll: jetzt hab ich fernweh und kein Urlaub ist in Sicht! Dankeschön! 😉

    Im ernst: tolle Bilder, toller Bericht. Das Hotel merke ich mir.

    Schöne Grüße aus Bremen, Eddy

    • Bitte 🙂 Das Hotel kann ich definitiv empfehlen – waren jetzt schon das sechste Mal dort!

  6. Schöne Bilder! Ja, auf Mallorca gibt es im Winter gute Möglichkeiten um Sport zu treiben, wie eben laufen oder auch Rad fahren. Daher kommen auch viele professionelle Sportler im Winter nach Mallorca um zu trainieren.

    • Vielen Dank! Und ja, Mallorca ist einfach ideal zum Sport treiben – egal zu welcher Jahreszeit.

  7. Auch wenn das Wetter vielleicht nicht immer so mitgespielt hat, klingt es trotzdem nach einem tollen Urlaub und Spaß beim laufen!

    • Das Wetter war ja nur an einem Tag nicht so toll 🙂 Sonst hatten wir schon schönes Frühlingswetter.

  8. So ein wenig Frühlingsluft könnte ich auch gebrauchen. Schön, deinen Beitrag zu lesen. Klingt nach einer wirklich schönen Reise. Ich wollte dieses Jahr auch mal nach Mallorca, aber bin mir nicht sicher, ob es klappen wird. Aber falls ja, komme ich noch einmal mit einigen Fragen auf dich zu.

    • Vielen lieben Dank! Mallorca ist immer wieder toll und ich hoffe ich kann Deine Fragen beantworten 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: