
Heute wird es wieder Zeit für einen weiteren Laufblog. Diesmal ist die liebe Dany dran. Wir haben uns über meinen Blog kennengelernt und auf Anhieb super verstanden. Im September zum Tierparklauf war es dann auch endlich soweit, dass wir uns persönlich gegenüberstanden. Und sie war genauso nett und sympathisch, wie ich sie mir immer vorgestellt hatte! Daniela ist ein Beispiel dafür, dass es beim Laufen nicht um Siege oder schnelle Zeiten geht. Der Spaß steht im Vordergrund! Aber lest selbst, was sie zu sagen hat.

1) Wer versteckt sich hinter LaufmamaXXL?
Ich bin Daniela aus Eisenhüttenstadt, 40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und beruflich im medizinischen Bereich tätig. Ich bin eine Laufeinsteigerin. Aber das bewerte ich nicht als negativ, denn schließlich hat jeder Läufer mal klein angefangen. Und wenn ich die nächsten 2 Jahre so weiterlaufe, dann bezeichne ich mich nicht mehr als Laufeinsteigerin …
2) Warum bloggst Du?
Mein noch recht kleiner Laufblog heißt “LaufmamaXXL” und ist unter www.laufmamaxxl.blogspot.de zu finden. Eigentlich steckt dieser ja noch in den Kinderschuhen, denn ich habe erst in diesem Jahr mit dem Schreiben angefangen. Der Name “LaufmamaXXL” kam ganz durch Zufall zustande. Meine Kinder sagten irgendwann mal zu mir, dass ich eine Laufmama sei. Naja und XXL steht leider noch immer in einigen Kleidungsstücken von mir …

Am Anfang hatte ich in anderen Laufblogs gelesen und fand dann irgendwann die Idee mit einem eigenen Blog gar nicht so schlecht. Ich dachte mir, warum sollte ich als Laufeinsteiger nicht auch einen Laufblog haben und über meine Läufe schreiben. Es ist für mich eine Art Lauftagebuch, mit dem ich mit dem ich auch meine Familie und Freunde aus der Ferne an den Läufen teilhaben lassen kann. Und alle interessierten Leser können meine Läufe verfolgen und mir ggf. auch mit Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen.
3) Warum läufst Du?
Bevor ich zum Laufen kam, war das Nordic Walking einige Jahre mein Hobby. Silvester 2010 fing das mit dem Laufen bei mir an, als bei uns der Silvesterlauf durch den Leichtathletikverein unserer Stadt anstand und mein Sohn mitlief. Da auch wir Eltern mitlaufen konnten, dachte ich mir „Gut, die eine Runde schaffst Du schon.“ Aber Pustekuchen, was hatte ich mir da bloß gedacht? Ich bin die Runde fast nur schnaufend gegangen als gelaufen. Aber ich sagte mir immer „Nee, du blamierst dich nicht und gibst auf, du ziehst die Runde durch”. Ein paar Wochen später fingen dann wieder die Stadtmeisterschaften an, die aus 7 verschiedenen Läufen und jeweils sogar verschiedenen Distanzen bestehen. Beim ersten Lauf begleitete ich meinen Sohn nur als Mama und Zuschauer am Wegesrand. Aber an diesem Tag überredeten mich einige meiner ebenfalls laufenden Freundinnen, doch an den anderen Läufen mit teilzunehmen. Ich weiß nicht warum, aber ich sagte zu und bin dann ab dem zweiten Lauf regelmäßig die kurzen Distanzen (ca. 2 km) mitgelaufen. Naja, mit den üblichen großen Gehpausen, aber auch die wurden kürzer und weniger. Und dann hatte mich in den Monaten so der Ehrgeiz gepackt, dass ich es schaffte, den letzten Lauf der 7 Läufe ohne Gehpause durchzulaufen. Von da an hatte auch mich der Laufvirus gepackt. 😉 Ich bekam auch von meiner Familie Lob und Anerkennung zurück, was mich nicht aufgeben ließ. Inzwischen habe ich mir für’s Jahr einige Ziele an Volksläufen und größeren Distanzen gesetzt und die motivieren mich immer wieder zum Training. Es macht mir einfach Spaß zu laufen. Ein weiterer entscheidender Grund war für mich, endlich auch konsequent abzunehmen, was sich auch schon bemerkbar gemacht hat. 🙂

4) Was macht Deinen Blog ganz besonders?
Ich weiß nicht, ob mein Blog was Besonderes ist. Aber vielleicht kann ich durch meinen Blog auch andere Leser motivieren, mit dem Laufen anzufangen. Man sollte seine Ziele nur nicht zu hoch stecken und nicht gleich zu schnell anfangen. Am Anfang war ich schon froh und stolz, die 2 km erfolgreich geschafft zu haben. Selbst wenn man wie ich bei Volksläufen immer als eine der Letzten ins Ziel kommt, kann man trotzdem viel Spaß dabei haben. Und manchmal bekommt man als Letzte den meisten Applaus 😉
Ich möchte gern die Gelegenheit nutzen und mich bei meinem kleinen Leserkreis herzlich bedanken! Ohne Euer Feedback und die aufmunternden Kommentare und Eure Unterstützung würde mir das Schreiben auf meinem Blog nur halb soviel Spaß machen, und ich hätte bestimmt schon wieder damit aufgehört.
5) Was möchtest Du den Lesern noch mit auf den Weg geben?
Ich werde nie zu den schnellsten Läufern gehören, aber das ist auch nicht mein Ziel. Ich hoffe, noch lange lange Spaß am Laufen zu haben und dies mit vielen anderen zu teilen. Scheut euch nicht, meine Berichte zu kommentieren. Auch über Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar. 😉
Liebe Manu! Ich bedanke mich bei dir für dieses Interview und wünsche allen Lesern und Läufern weiterhin viel Erfolg beim Laufen und dem Erreichen ihrer Ziele.
Toll! Kompliment an LaufmamaXXL! Ich werde mir einmal den Blog ansehen : )
By: 6 Grad Ost on November 23, 2013
at 4:54 pm
Ich lese immer wieder gern die Posts von Dany!
By: Manu on November 23, 2013
at 4:57 pm
Ein wirklich ganz wunderbares Interview. Daniela ist so positiv und ich finde es richtig toll, dass sie mit dem Laufen begonnen hat und so viel Spaß dabei hat.
Danke, Manu, dass wir so wieder eine Läuferin näher kennenlernen konnten.
By: Din on November 30, 2013
at 4:12 pm
Gern doch! Und ich bin auch von Danielas Motivation angetan!
By: Manu on November 30, 2013
at 4:20 pm
Immer schön zu hören so etwas. Werde ich mal meinem Laufneuling als Leseempfehlung schicken.
By: Din on Dezember 1, 2013
at 11:02 am