Nachdem wir Mitte Oktober bereits Sightrunning mit den Sportsbrothers in Salzburg getestet hatten, wollte ich das unbedingt auch auf weiteren Reisen probieren. Und somit fand ich die Website von City Running Tours, die Touren in insgesamt 11 amerikanischen Städten anbieten. Glücklicherweise gehörte dazu auch unser nächstes Reiseziel Chicago.
Michael Gazaleh, CEO von City Running Tours, bot uns an die Tour mit dem vielsagenden Namen „Tragic Events“ zu testen.
Wir waren sehr gespannt was uns am Samstagmorgen bei der Tour mit diesem außergewöhnlichen Namen erwarten würde. Kurz nach 8 Uhr trafen wir Blake, unseren Guide, an der berühmten Bean (eine Skulptur namens Cloude Gate im Millenium-Park). Außerdem gesellte sich noch Victoria, eine Studentin aus Chicago, zu unserer Runde.
Und dann konnte es losgehen auf die tragische Tour durch Chicago …
Wir liefen Richtung Art Institute of Chicago und dort gab es den ersten Stopp. Blake erklärte uns, dass hier an der Kreuzung von Michigan Avenue und Adams Street die berühmte Route 66 beginnt. Nach 2448 Meilen endet sie an der amerikanischen Westküste in Santa Monica in Kalifornien.
Wir liefen zum Monadnock-Gebäude auf dem West Jackson Boulevard, in dem erstmalig „floating concrete“ genutzt wurde. Als das Gebäude 1893 erbaut wurde, war es das größte Bürogebäude der Welt.
Danach erzählte uns Blake vom Crash des Zeppelins Wingfoot Express welcher 1919 in ein Bankgebäude gestürzt ist. Dabei kamen 3 Personen an Bord und 10 Personen in der Bank ums Leben.
Weiter ging es zum Palmer House, dem ältesten Hotel in den USA. Oscar Wilde und Marc Twain waren hier bereits zu Gast. Nur 13 Tage nach der Eröffnung im Jahre 1871 brannte es beim Großfeuer von Chicago ab, doch wurde danach wieder aufgebaut.
Weiter ging es in den Theatre District von Chiago. Dort kamen über 600 Personem bei einem Feuer am 30. Dezember 1903 im Iroquois-Theater ums Leben. Diese Tragödie hat jedoch immerhin dazu geführt, dass Notausgangstüren nun zur Standardaustattung in öffentlichen Gebäuden gehören.
Die nächste große Tragödie in Chicago war das sog. Eastland Disaster. Im Juli 1915 starben fast 850 Menschen als das Schiff Eastland auf dem Chicago River kenterte. Grund war ein Konstruktionsfehler des Schiffes, der zur Instabilität und damit zum Kentern geführt hatte.
Den Abschluss der Tour bildeten die Informationen zum Großen Feuer in Chicago. 1871 erlebte die Stadt den größten Brand ihrer Geschichte, der fast 18.000 Gebäude zerstörte und mindestens 250 Menschen das Leben kostete. Ein Journalist streute durch einen Artikel das Gerücht, dass das Feuer durch ein in einem Stall umgefallene Laterne ausgelöst wurde. Später gab er jedoch zu, dass er sich diese Geschichte ausgedacht hatte.
Und damit war unsere Tour mit Blake von City Running Tours auch schon wieder beendet. Insgesamt waren wir fast 7 km in einer Stunde durch Chicago gelaufen. Wir haben viele interessante, wenn auch sehr tragische Fakten, über die Stadt erfahren und uns dabei noch sportlich betätigt. Auf jeden Fall würden wir an einer derartigen Tour noch einmal teilnehmen. Weitere Informationen zu den Angeboten von City Running Tours findet Ihr hier. Vielen Dank Blake und City Running Tours für die spannende Tour!
Hinweis: Die Sightrunning-Tour wurde uns von City Running Tours kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Meinung in diesem Artikel stellt jedoch meine eigene dar und wurde auf keinerlei Art beeinflusst.
Hallo Manu,
vielen Dank für die kleine Geschichtstour durch Chicago. Hat bestimmt viel Spaß gemacht, ich denke bei solchen Touren lernt man viel über eine Stadt.
By: Heiko on November 9, 2013
at 11:20 am
Ja, es hat viel Spaß gemacht und war auf jeden Fall besser als so ein normale Sightseeing-Tour! 🙂
By: Manu on November 9, 2013
at 11:59 am
Das war ja eine interessante Tour. Was es da nicht alles an Tragik gab. Zum Glück verlief bei euch alles problemlos… 🙂
By: Dany on November 9, 2013
at 1:24 pm
Ja, zum Glück gab es kein tragisches Ereignis bei uns 🙂
By: Manu on November 9, 2013
at 1:27 pm
Liebe Manu
Ohje – beim Titel dachte ich direkt an etwas anderes – schön, dass es nur tragische Geschehnisse in der Vergangenheit waren 🙂 Hört sich aber toll an 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
By: Ariana on November 10, 2013
at 8:25 am
Oh, ich wollte Dir doch mit dieser Überschrift keinen Schreck einjagen 🙂 Ja, glücklicherweise gab es bei uns kein tragisches Event 🙂 Sightrunning werden wir jetzt definitiv auch in anderen Städten testen.
By: Manu on November 10, 2013
at 9:39 am
Eine ganz tolle Idee. Das nächste Mal muss ich auch so eine Tour machen. Sightseeing und Laufen, was gibt es Besseres. Danke für deinen Bericht über meine Lieblingsstadt.
By: Din on November 10, 2013
at 7:46 pm
Ja, das solltet Du unbedingt machen! 🙂
By: Manu on November 11, 2013
at 7:28 pm
Ich glaube Chicago muss ich auch auf meine Bucket-List setzen! Hört sich interessant an und die Bilder sehen spannend aus! Um an einem Lauf teilnehmen zu können muss ich aber wohl noch heftig trainieren 🙂
Sonnige Grüße
Jutta
By: 6 Grad Ost on November 17, 2013
at 11:06 am
Auf jeden Fall! Und bei dem Lauf waren auch 5 km im Angebot – die schaffst Du ja auf jeden Fall! 🙂
By: Manu on November 17, 2013
at 3:15 pm