
Es ist wieder Zeit Euch einen weiteren Laufblog vorzustellen – diesmal 42195blog. Die Person dahinter (Hendrik) habe ich dieses Jahr bei Brooks in Münster kennengelernt. Hendrik hielt dort einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Laufblogs. Und jetzt soll er aber einmal selbst zu Wort kommen:
1) Wer versteckt sich hinter 42195blog?
Hendrik, 29, aus Frankfurt. Aber verstecken ist vielleicht das falsche Wort, denn ich stehe ja ganz offen zu meiner Laufleidenschaft.
Weil es mir Spaß macht, meine Laufabenteuer in Texten, Bildern und Videos festzuhalten. Mein Blog ist wie eine Art Trainingstagebuch, in dem ich mehr notieren kann als nur die nackten Zahlen. Als ich 2008 damit angefangen habe, habe ich das eigentlich nur für mich gemacht. Über die Jahre hat mir der Blog viele ungeahnte Möglichkeiten eröffnet und ich habe viele interessante Menschen kennengelernt. Inzwischen hat der Blog so viele Leser, dass ich mir schon ein paar Gedanken darüber mache, was die Leute interessieren könnte. Ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter. Nicht, weil ich mich für einen Laufexperten halte. Sondern weil ich auch selbst lieber die Blogs anderer Läufer lese als die „Expertentipps“ in den einschlägigen Laufzeitschriften.
3) Warum läufst Du?
Hast du ein bißchen Zeit? 😉 Es gibt so viele Gründe, warum mich das Laufen fasziniert, da ist es schwer, sich kurz zu fassen. Angefangen habe ich vor ein paar Jahren, weil ich an der Uni einen Ausgleich zum vielen Sitzen suchte. Was daraus geworden, sieht man ja – jetzt brauche ich wohl eher einen Ausgleich zum vielen Laufen 😉 Auch wenn das Laufen für mich inzwischen Leistungssport ist – vor allem ist es immer noch pure Lebensfreude. Was gibt es schöneres, als sich mit Gleichgesinnten draußen an der frischen Luft auszutoben, an seine körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen und dabei auch noch die tollsten Plätze dieser Welt zu entdecken?

4) Was macht Deinen Blog ganz besonders?
Das können andere sicher besser beurteilen. Ich denke ich gehöre wohl zu den ambitionierteren Sportlern unter den Laufbloggern. Trotzdem versuche ich, weniger über Zahlen und Fakten, sondern vor allem über Emotionen zu schreiben. Deshalb lege ich auch viel Wert auf gute Fotos. Nicht nur im Blog, sondern auch auf Instagram Ich hoffe, damit meine Begeisterung für das Laufen als Lebenseinstellung vermitteln zu können. Wenn sich dadurch da draußen irgendjemand motiviert fühlt, selbst die Laufschuhe zu schnüren, dann erfüllt der Blog seinen Zweck!
5) Was möchtest Du den Lesern noch mit auf den Weg geben?
Traut euch, meine Artikel zu kommentieren und Fragen zu stellen! Gerne auch via Twitter oder Facebook – ich beiße nicht 😉 Im Ernst: Lasst euch den Spaß am Laufen nicht von straffen Trainingsplänen, komplizierten GPS-Uhren oder horrenden Startgebühren nehmen. Das Schöne an unserem Sport ist doch, dass er so einfach ist. Geht’s raus und lauft’s! 😉
Ein wirklich schönes Interview – mit schönen Fragen und wieder sehr durchdachten Antworten! Über die Fotos auf seinem Blog staune ich immer wieder!
Liebe Grüsse
Ariana
By: Ariana on September 6, 2013
at 6:27 am
Vielen Dank! Ja, von seinen Fotos bin ich auch total begeistert! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
By: Manu on September 6, 2013
at 6:32 am
Tolle Fotos, tolle Läufer!
Freue mich schon auf deine weiteren Interviews!
By: Markus on September 6, 2013
at 7:42 am
Danke!
By: Manu on September 7, 2013
at 2:28 pm
Tolles Interview!
An einem Vortrag über Laufblogs wäre ich auch interessiert 😉 Wann steht denn wieder mal ein solcher Termin an?
Grüße
Mathias
By: Mathias Bauer on September 8, 2013
at 7:41 am
Danke Matthias! Der Vortrag fand im Juli bei Brooks statt und war auch relativ kurz. Die Hauptpunkte von Hendrik waren, dass man im Blog seine persönliche Seite zeigen soll und mit Fotos arbeiten sollte.
By: Manu on September 8, 2013
at 3:23 pm
Wieder einmal ein schönes und interessantes Interview. Ich verfolge Hendrik ja auch auf allen möglichen Kanälen und finde seine Erlebnis immer wieder wunderbar.
PS: Dieses Panorama hinter Hendrik im zweiten Bild. Wahnsinn!
By: Din on September 8, 2013
at 2:16 pm
Danke Nadin! Ja, ich bin von seinen Fotos und Berichten auch immer total begeistert.
By: Manu on September 8, 2013
at 3:17 pm