Dieses Wochenende sollte eine Premiere sein: zwei Wettkämpfe an zwei Tagen hintereinander. Gestern war ich bereits die 5 km beim Frauenlauf in Berlin gelaufen und heute standen noch einmal 10 km beim BIG 25 auf dem Plan.
Bei diesem Lauf war ich heute bereits zum vierten Mal am Start. Bisher war ich hier einmal die 25 km und dreimal die 10 km gelaufen. Mittlerweile wird übrigens auch ein Halbmarathon angeboten.
Gestern abend trafen wir uns noch in netter Runde mit einigen Lauffreunden zum Pastaessen. Einige hatten auch, so wie ich, den Frauenlauf bereits bewältigt und andere freuten sich noch auf den BIG 25.
Heute morgen gab es Sonnenschein und blauen Himmel und bereits auf dem Weg zum Olympiastadion trafen wir ganz zufällig Agnes. Das mit den zufälligen Treffen sollte noch so weiter gehen – am Olympiastadion angekommen sahen wir Andreas und Kai. Nachdem wir unsere Sachen abgegeben hatten (das ging übrigens ganz fix) trafen wir noch José und Matthias sowie Manuela und Bianca.
Mit Agnes begab ich mich dann in unseren Startblock und vor dem Start gab es noch eine Schweigeminute für Boston, bei der es auch fast ganz still wurde.
Punkt 10 Uhr ging es los und es war zu Beginn total voll. Es war ein ziemlicher Hindernislauf und es dauerte eine ziemliche Weile bis sich dieses Gedränge auflöste. So richtig Platz wurde eigentlich erst als wir 10-km-Läufer abbogen. Das war allerdings auch schon der Zeitpunkt, an dem ich feststellte, dass es für mich einfach zu warm war. Ich wurde immer langsamer und konnte es kaum erwarte bis die Getränkestation mit Wasser auftauchte. Dort schnappte ich mir auch gleich zwei Becher und ging auch ein paar Schritte.
Mit Schrecken dachte ich an die noch vor mir liegenden Kilometer und den langen Anstieg zum Olympiastadion … Zum Glück gaben mir die alles übertönenden Anfeuerungsrufe von Fatma (vielen Dank!) noch ein wenig Energie. Aber es ist schon ätzend, wenn man das Olympiastadion schon sieht, aber dann noch einmal soweit laufen muss, um schließlich ins Stadion zu dürfen. Aber sobald ich in den Katakomben des Stadions war, fühlte ich mich schlagartig besser und die Gänsehaut war auch wieder da (auch wenn ich dort heute bereits das 7. Mal einlief). Die letzten Meter im Stadion flog ich einfach nur so dahin und hatte plötzlich wieder Kraft 🙂 Aber es läuft sich auf dem blauen Belag einfach auch nur genial!
Trotzdem erreichte ich nur eine Zeit von 1:05:46 und damit Platz 106 (von 165) in meiner Altersklasse. Aber bei diesem Lauf war ich noch nie so wirklich schnell 🙂 Dafür hatte es ja auch schon gestern beim Frauenlauf mit einer schnellen Zeit geklappt.
Wir trafen dann noch Alex aus Hamburg und sie hat sogar den zweiten Platz in ihrer Altersklasse geschafft! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Das war ein tolles Laufwochenende und ich bin froh, dass ich die zwei Läufe hintereinander auch so gut verkraftet habe. Ist also durchaus machbar 🙂
Glückwunsch zu deinen beiden Teilnahmen. Schade, dass wir uns verpasst haben. Aber wir sehen uns sicher mal wieder.
Dann noch einen erholsamen Nachmittag nach beiden Lauftagen. Klasse, dass du es auch so gut verkraftet hast.
By: Din on Mai 5, 2013
at 2:32 pm
Vielen Dank! Mein Glückwunsch geht vor allem an Dich zu der super Platzierung! Toll!
By: Manu on Mai 5, 2013
at 2:53 pm
Hut ab vor dieser Leistung!!!! Zwei Läufe an zwei Tagen hintereinander und das bei den warmen Temperaturen – kannst stolz auf deine Ergebnisse sein… 🙂
By: Dany on Mai 5, 2013
at 4:23 pm
Ganz lieben Dank! Irgendwann schaffst Du das auch!
By: Manu on Mai 5, 2013
at 4:41 pm
Ja, das mit der Wärme war heute auch nicht mein Ding. Ich war auf den 25 Kilometern unterwegs und habe die letzten Kilometer genau so empfunden: Man ist vor dem Stadion, aber es zieht sich noch unendlich lange hin. Aber wenn man erst einmal in die Tiefgarage mit den Trommlern einbiegt, weiß man, dass man es geschafft hat und wird wieder schneller…
By: Andreas on Mai 5, 2013
at 5:47 pm
Glückwunsch! Ich hätte heute keine 25 km laufen wollen … Aber Du hast Recht – sobald man sich in den Katakomben befindet, kommt die Kraft zurück 🙂
By: Manu on Mai 5, 2013
at 6:13 pm
[…] Berichte und Fotos: Manu / Laufwelt Rüdiger / […]
By: 25km von Berlin 2013 - Ergebnis: geht so | Joggen Blog on Mai 6, 2013
at 10:17 am
Glueckwunsch:) Tollen Blog hast du hier. Ich werd mich erstmal fleissig durchlesen
By: Joshly on Mai 6, 2013
at 11:15 am
Danke! Du aber auch! Und wir haben ja ziemlich viele Übereinstimmungen bei geplanten Läufen 🙂 Vielleicht sieht man sich ja mal!
By: Manu on Mai 6, 2013
at 3:26 pm
ja das wär toll. Ich hab heute bis zu deinem NY Marathon Post gelesen:-) Du kommst ja echt weit rum. Total toll. Ich möchte unbedingt mal nen Great North Run im UK laufen und einen Disney Run:-) Aber dafür hab ich ja noch lange Zeit:-)
By: Joshly on Mai 6, 2013
at 8:05 pm
Ja, wir verbinden immer das Laufen mit dem Reisen und das lässt sich gut machen 🙂 Great North Run und Disney Run hören sich auch super an! Mein nächster Lauf ist jetzt am Wochenende der Nachtlauf in Schwerin. Und welcher Lauf steht bei Dir demnächst an?
By: Manu on Mai 9, 2013
at 7:41 am
bei mir ist der nächste Lauf eigentlich der Nike Womens Run am 24.5. glaub ich. Evt eben auch der Run of Spirit. Mal schauen:-)
By: Joshly on Mai 9, 2013
at 5:43 pm