Verfasst von: Manu | Januar 20, 2013

Läufer erleben ihre Umgebung …

Heiko von www.laufe-marathon.de hat vor wenigen Tagen eine tolle Aktion ins Leben gerufen: Läufer erleben ihre Umgebung. Er rief dazu auf vom 14. Januar bis 20. Januar 2013 beim Laufen ein paar Fotos zu schießen und etwas dazu zu schreiben. Diesem Aufruf wollte ich gern folgen und war daher heute Vormittag mit meinem Handy unterwegs.

An den letzten Wochenende hatte ich bei meinen längeren Läufern sowieso schon immer ein paar Fotos geschossen, denn Fotostops sind immer eine gute Ausrede um mal kurz eine Pause einzulegen 🙂

Heute bin ich wieder meine übliche Runde gedreht, die ansteht, wenn mehr als die üblichen 5 km geplant sind.

Es ging am Strausberger Platz, der an der Grenze zwischen Berlin-Friedrichshain und Berlin-Mitte liegt, los.

Läufer erleben ihre Umgebung

Danach ging es zum Volkspark Friedrichshain, wo ich immer wieder vom wunderschönen Märchenbrunnen begeistert bin. Die Brunnenlage feiert in diesem Jahr übrigens ihr 100jähriges Jubliläum, denn bereits 1913 wurde sie fertiggestellt.

Läufer erleben ihre Umgebung

Läufer erleben ihre Umgebung

Danach ging es auf in den Prenzlauer Berg und dort war der Volkspark Prenzlauer Berg mein Ziel.

Hier ging es zunächst durch die Kleingartenanlage Am Prenzlauer Berg e.V. und schließlich ein paar Meter Richtung Gipfel. Dieser ist übrigens 91 Meter hoch.

Läufer erleben ihre Umgebung

Läufer erleben ihre Umgebung

Schließlich ging es wieder zurück nach Friedrichshain und dort noch einmal in den Volkspark Friedrichshain. Der vorletzte Kilometer war dann an einem kleinen zugefrorenen Ententeich erreicht und dann ging es wieder zurück zum Strausberger Platz. Und damit fand eine schöne Runde von 10 km ihr Ende …

Läufer erleben ihre Umgebung


Antworten

  1. Nachdem wir uns neulich getroffen haben, fragte ich mich, wo du eigentlich mitten in der Stadt laufen gehst. Das beantwortet sich nun und um so begeisterter habe ich mir deinen Beitrag durchgelesen.

    Ich habe schon so viel vom Märchenbrunnen gehört, aber leider war ich noch nie, auch wenn ich bereits ein Mal durch den Park geschlendert bin. Beim nächsten Mal dann ganz sicher.

  2. Gedankenübertragung 🙂 Sobald der Frühling da ist, können wir uns gern den Märchenbrunnen einmal gemeinsam anschauen und danach im Park einen Kaffee bzw. Tee trinken 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: