
Am letzten Sonntag stand nun der Maratón Divina Pastora de Valencia an. Dieser Marathon gehört zu den ältesten Marathonläufen in Spanien, denn er findet bereits seit 1981 statt. Im Rahmen des Marathons fand auch ein 10 km Lauf statt und für diesen hatte ich mich angemeldet. Die Startgebühr betrug gerade einmal 10 Euro. Es war gut, dass ich mich rechtzeitig angemeldet hatte, denn beide Läufe waren im Endeffekt ausverkauft: 7.000 Plätze für den Marathon und 5.500 für den 10 km Lauf. Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet.
Am Samstag holte ich meine Startunterlagen auf der Marathonmesse ab. Die Messe fand in der Ciudad de las Arts y las Ciencias statt. Ich erhielt neben der Startnummer mit Einwegchip auch ein Funktionsshirt, einen Schal, eine Lauftüte, Gel, einen Müsliriegel und ein Basecap. Darüber hinaus gab es unter freiem Himmel eine kostenlose Pastaparty für alle Läufer. Dort gab es neben der obligatorischen Pasta auch Brötchen, Wasser und Bier (kein alkoholfreies). In der Ciudad de las Arts und las Ciencias konnte man auch schon den Zieleinlauf bestaunen. Hierfür wurde extra in einem Wasserbecken eine Art Plattform angelegt. Man würde am nächsten Tag also tatsächlich über Wasser laufen. Dieser Anblick machte Vorfreude auf den nächsten Tag.

Die Strecke führte für die 10 km Läufer am Hafen entlang und schließlich wieder zurück zur Ciudad de las Arts y las Ciencias. Kilomterschilder waren unterwegs vorhanden und es gab eine Getränkestation mit Plastikflaschen (ich bevorzuge Flaschen gegenüber Bechern).
Ich hatte die letzten Wochen nicht wirklich viel trainiert und wollte daher nur entspannt laufen. Nach den ersten Kilometern zeigte sich jedoch, dass ich in der Lage sein sollte, unter einer Stunde zu finishen und das war dann auch mein Ziel.
Es gab übrigens kaum Zuschauer an der Strecke. Aber die Läufer an sich machten schon Stimmung genug, so dass die Zuschauer nicht wirklich fehlten 🙂

Für mich war es ein sehr schöner Lauf mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis in meiner Lieblingsstadt Valencia! Hier bin ich sicherlich noch einmal in der Zukunft am Start!
Das macht natürlich neugierig. Tolle Bilder und toller Bericht!!
By: femadika on November 30, 2011
at 6:15 pm
[…] An insgesamt zehn 10-km-Läufen nahm ich teil, unter anderem in Dubai, Prag, Palma de Mallorca und Valencia. Endlich ist auch meine alte PB aus dem Jahr 2008 (!) gefallen und ich verbesserte sie dieses Jahr […]
By: Mein sportlicher Jahresrückblick 2011 … « Meine Laufwelt – Laufend die Welt entdecken on Dezember 30, 2011
at 6:49 pm
Moin Moin, ich wollte dieses Jahr beim Valencia Marathon mitlaufen. Wie sieht es mit Teilnehmer Medaillen und Urkunden zum selber drucken aus? Gibt es da Unterschiede zu den großen Volksläufen hier in Deutschland?
Gruß Micha
By: Micha on Juni 1, 2012
at 9:09 pm
Medaillen gab es in Valencia und die Urkunde konnte man sich selbst aus dem Internet ausdrucken. Valencia ist eine tolle Stadt und es hat Spaß gemacht im November dort bei schönstem Sonnenschein zu laufen. Viel Spaß!
By: Manu on Juni 2, 2012
at 5:06 pm
[…] bedeuten übrigens auch nicht immer entsprechende Gegenleistungen und umgekehrt. So habe ich in Valencia für einen 10-km-Lauf vor zwei Jahren nur 10 Euro bezahlt und da gab es eine große Startertüte […]
By: Die Laufbloggerin Manu/Laufwelt im Interview mit Laufen total on Dezember 6, 2013
at 7:43 am