Verfasst von: Manu | Oktober 18, 2011

TUI-Marathon auf Mallorca am 16. Oktober 2011 …

Am letzten Sonntag nahmen wir das zweite Mal am TUI-Maraton auf Mallorca teil. Bereits im letzten Jahr sind wir dort über die 10 km gelaufen.

In diesem Jahr meinte es das Wetter besonders gut mit uns und uns erwartete blauer Himmel und Sonnenschein. Wir waren bereits am Donnerstag angereist und verbanden den TUI-Maraton auf Mallorca mit einem Kurzurlaub an der Playa de Palma.

Bereits am Samstag hatten wir uns die Startunterlagen in Palma im Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale abgeholt. Dazu gab es einige Stände, aber alles in allem war die Marathonmesse nicht sehr groß. Für den Start hatten wir 19 € bezahlt – dafür gab es eine Startertüte, eine Medaille und eine After-Race-Party. Außerdem konnte man mit der Startnummer am Tag des Laufes selbst die Busse kostenlos nutzen.

Am Sonntag stand der Start um 9 Uhr an. Der Start erfolgte gemeinsam mit dem Halbmarathon und dem Marathon. Die ersten Meter war es recht voll, aber das war nicht ganz so schlimm, da ich keine neue Bestzeit plante 🙂 Mein Fuß machte mir noch immer Probleme und ich war mir gar nicht so sicher, ob ich überhaupt 10 km laufen kann. Daher ging ich den Lauf ganz langsam an und benötigte für den ersten Kilometer 7 min! Es ging die ganze Zeit am Meer entlang und dann den Passeig Maritim bis zur Estació Maritima, wo der Wendepunkt war. Es gab sogar zwei Getränkepunkte und dort gab es Wasser in Flaschen und Gaterode. Ich persönlich finde ja Wasserflaschen immer besser, weil man diese dann noch mitnehmen kann und auch nicht soviel Wasser beim Laufen verschüttet.

Mit meinem Fuß ging es irgendwie, aber ich behielt erst einmal das langsame Tempo bei. Wollte einfach nur das schöne Wetter und die Stimmung genießen. Der Lauf war recht international und es waren Teilnehmer aus über 59 Nationen am Start. Die Hälfte der Läufer kam jedoch aus Deutschland 🙂 Es waren auch einige Prominente, wie Mickie Krause, Indira Weis und Jürgen Milski am Start – habe jedoch keinen von ihnen zu Gesicht bekommen.

Etwa drei Kilometer vor dem Ziel habe ich dann mitbekommen, dass mein Fuß keine weiteren Probleme machen sollte und so konnte ich das Tempo etwas anziehen. Kurz vor dem Ziel dann noch ein Endspurt und es war ein schönes Gefühl endlich mal beim heutigen Lauf nur noch zu überholen 🙂 Die ersten Kilometer wurde ich ja nur überholt. Auch wenn ich heute wohl meine bisher langsamste Zeit bei einem 10-km-Lauf überhaupt gelaufen bin, so wollte ich wenigstens noch unter 1:10 h ins Ziel kommen und so war es dann auch: 1:09:47 h. Damit war ich über 12 min langsamer als bei meinem letzten Lauf vor einer Woche 🙂 Dafür war ich dann aber auch ganz entspannt im Ziel und ich war ja froh überhaupt gefinished zu haben … Im Ziel erhielt jeder eine Medaille und es gab noch Wasser, Getränke, Bananen, Äpfel und Pfannkuchen. Wir sind dann zurück ins Hotel an der Playa de Palma und schauten dann noch ganz entspannt beim Mittagessen den Marathonläufern zu, die sich an der Playa de Palma quälten.

Am Abend waren wir dann noch zur After-Race-Party im Megapark, wo es für jeden Läufer ein Freigetränk und eine Currywurst gab.

Wer einen Lauf und Urlaub verbinden möchte, den kann ich den TUI-Maraton auf Mallorca uneingeschränkt empfehlen! Nächstes Jahr werden wir wohl aber an dem Tag in Istanbul starten, aber das Jahr danach steht sicherlich wieder der TUI-Maraton auf Mallorca an!


Antworten

  1. Ich finde es immer wieder beachtlich, wie entspannt man so einen Lauf angehen lassen kann.

    • Mir blieb ja leider nichts anderes übrig mit meinem Fuß – hatte vorher ja Bedenken gehabt, ob ich überhaupt laufen kann … Nun sind die Beschwerden aber fast verschwunden und Dresden kann kommen 🙂

  2. […] gelaufen. An insgesamt zehn 10-km-Läufen nahm ich teil, unter anderem in Dubai, Prag, Palma de Mallorca und Valencia. Endlich ist auch meine alte PB aus dem Jahr 2008 (!) gefallen und ich verbesserte sie […]


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: