Gestern sind wir das erste Mal in Tschechien und zwar in der tschechischen Hauptstadt Prag gelaufen. Es fand der Mattoni Grand Prix statt und im Rahmen dieses Laufes wurden 5 km für die Frauen (adidas Women’s race) und 10 km für beide Geschlechter (Metro 10k) angeboten. Es ist jedoch anzumerken, dass ursprünglich die 10 km nur für die männlichen Läufer gedacht war und erst nach einiger Zeit auch die Freigabe für die Frauen erfolgte. Ich fand den ursprünglichen Plan schon etwas verwunderlich und er hat mich auch etwas verärgert. Zumal die Startgebühr auch für beide Läufe jeweils 20€ betrug!
Aber es gab ja eine Änderung und somit durfte ich auch am 10-km-Lauf teilnehmen 🙂
Bereits am Freitag hatten wir die Startunterlagen auf dem Marktplatz in einem Zelt abgeholt. Es gab richtig viel mitzunehmen: Rucksack, Shirt von adidas, Blasenpflaster, Marathonmagazin, Isopulver … und natürlich die Startnummer mit Einwegchip auf der Rückseite. Witzig war, dass auf einem Bildschirm im Zelt angezeigt wurde, wer gerade seine Startunterlagen abgeholt hatte.
Wir hatten uns ein Hotel nur wenige Meter von Start und Ziel auf dem Marktplatz entfernt gebucht und hatten somit eine kurze Anreise 🙂 Wir schauten uns dann um 19 Uhr den 5-km-Lauf an, bevor es um 20:30 Uhr dann für uns auf die Strecke ging. Es waren sehr viele Läufer am Start – aber fast nur Männer. Ich glaube ich habe noch nie an einem derartig männerdominierten Lauf teilgenommen … Lag wohl auch daran, dass die Freischaltung dieses Laufes für die Frauen erst erfolgte, nachdem die Anmeldephase für den Frauenlauf bereits lief.
Die Strecke ging kreuz und quer durch die Altstadt von Prag und schon die Karte, die ich mir vorab angeschaut hatte, verwirrte mich nur 🙂 Aber ich musste ja nur den anderen Läufern hinterher … Wir mussten über drei Brücken über die Moldau laufen und über eine gleich zweimal. Teilweise war es recht dunkel und es war teilweise auch etwas gefährlich, denn es gab viel Kopfsteinpflaster und auch Straßenbahnschienen. Beschwerlich waren auch die Temperaturen – es war September und Abend, aber noch total warm. Damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Eine gute Zeit war also somit nicht drin, aber wenigstens auf dem letzten Kilometer konnte ich noch so einige Männer und Frauen einsammeln. Auch wenn laut Ausschreibung ein Sprint ins Ziel nicht empfohlen wurde :-), so stand der doch bei mir noch an und bei 1:03:24 überquerte ich die Ziellinie. Es gab eine schicke Medaille und eine Verpflegungstüte.
Wir trafen dann noch zufällig Gonwi von Hübi’s Laufclub aus Berlin und hielten noch einen kurzen Plausch. Die (Läufer)Welt ist eben doch ein Dorf 🙂
Ich kann den Mattoni Grand Prix empfehlen, wenn man nicht auf Bestzeiten aus ist. Der Lauf ist ein wenig wie eine Mischung aus Dresdner Nachtlauf und Düsseldorfer Brückenlauf 🙂
Hallo Anja,
schone eine ganze Weile lese ich Deine schönen Berichte und Laufabenteuer mit, aber der hier….hach. Ich bin neidisch. Prag, da mag ich hin, obwohl ich da noch nie war. Schöne Eindrücke hast Du mitgebracht. Dankeschön. 🙂
By: Evchen on September 12, 2011
at 9:49 am
[…] Halbmarathonzeit gelaufen. An insgesamt zehn 10-km-Läufen nahm ich teil, unter anderem in Dubai, Prag, Palma de Mallorca und Valencia. Endlich ist auch meine alte PB aus dem Jahr 2008 (!) gefallen und […]
By: Mein sportlicher Jahresrückblick 2011 … « Meine Laufwelt – Laufend die Welt entdecken on Dezember 30, 2011
at 6:49 pm
[…] in Magdeburg teilzunehmen. Mir kam der Lauf übrigens wie eine Mischung aus Dresdner Nachtlauf und Mattoni Grand Prix in Prag vor Gefällt mir:Gefällt mirSei der Erste dem dies […]
By: 4. Nachtlauf Magdeburg am 7. September 2012 … « Meine Laufwelt – Laufend die Welt entdecken on September 8, 2012
at 2:40 pm
[…] im Herbst 2010 wurde dann noch in der wunderschönen Stadt Prag beim Mattoni Grand Prix […]
By: Als Laufbloggerin in der großen weiten Welt unterwegspuriy on Juni 27, 2013
at 7:12 am